Öffnungszeiten
SI unterstützt keine politische Parteien oder religiöse Gruppen. Jedoch sind alle Mitglieder aufgerufen, gesellschaftliche Vorgänge von politischer Relevanz zu beobachten, einen Standpunkt zu beziehen und sich einzumischen, um Gesetzgebung und Politik auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu beeinflussen.
Der Name "Soroptimist", abgeleitet vom lateinischen "sorores optimae", "die besten Schwestern", wurde 1921 von den Gründungsmitgliedern des ersten Clubs in Oakland/Kalifornien (USA) gewählt. Er wird von den Mitgliedern als Anspruch an die eigene berufliche Leistung und als mitmenschliche Verpflichtung verstanden.
Soroptimist International hat als Nicht-Regierungsorganisation (NGO) Allgemeinen Konsultativstatus bei verschiedenen Unterorganisationen der Vereinten Nationen (UN) in New York, Genf, Wien und Paris und ist dort mit ständigen Repräsentantinnen vertreten.
Die Europäische Föderation von Soroptimist International ist als NGO im Europarat in Straßburg vertreten.
Unser Club SI Köln-Römerturm wurde 1984 gegründet. Mit derzeit 44 Mitgliedern in einem weit gefächerten Berufsspektrum beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichsten Aspekten des Soroptimismus, fördern mehrere Serviceprojekte und halten Kontakt zu verschiedenen Friendshiplinks in Europa und Japan.