KSG-Kölner SeniorenGemeinschaft für Sport und Freizeit e. V. (KSG)
Vereine | Sülz
KSG-Kölner SeniorenGemeinschaft für Sport und Freizeit e. V. (KSG)
Luxemburger Str. 136 Uni-Center
50939 Köln
Öffnungszeiten
Wir haben in Köln 3 Treffs:
-Luxemburger Str. 136 (K.-Sülz)
Uni-Center
- Venloer Str. 1031 (K.-Ehrenfeld), im Tanzclub Rot-Gold
- Fauststr.90 (K.-Porz-Urbach), im Tanzclub Rot-Weiss
-Luxemburger Str. 136 (K.-Sülz)
Uni-Center
- Venloer Str. 1031 (K.-Ehrenfeld), im Tanzclub Rot-Gold
- Fauststr.90 (K.-Porz-Urbach), im Tanzclub Rot-Weiss
Wir bieten:
Sport-,Bildungs- und Freizeitprogramme wie z.B.: div. Gymnastik, Sprachkurse, PC-Kurse, Kultur, Bridge, Geselligkeit, Kreativität uvm.
Das kennen Sie vielleicht: Man ist um die 60, die Freunde, die Verwandtschaft, sie haben sich in alle Welt verstreut, man kennt kaum noch Leute außerhalb des Berufs. Der Renteneintritt liegt in der Nähe und neue Menschen kennenzulernen ist gar nicht so einfach.
Fazit: Um die 60 erlebt man oft einen erneuten Lebensumbruch In Diskotheken, Sportvereinen, Weiterbildungsstätten, um nur einige beispielhaft zu nennen, ist der älter werdende Mensch oft ein Fremdkörper.
Bei uns ist das anders. Hier treffen sich Menschen in der so genannten zweiten Lebenshälfte. Wir sind aber keine Altentagesstätte, im Gegenteil, mit über 150 verschiedenen Kursen und Gruppen bieten wir vielleicht genau Ihnen die Möglichkeiten sich wieder mit Menschen zu treffen und gemeinsam aktiv zu sein. Wir organisieren uns fast ausschließlich ehrenamtlich und selbständig, sodass auch Ihr Erfahrungswissen, Ihr Engagement und persönliche Initiative willkommen sind.
Wir zählen uns noch nicht zum so genannten "Alten Eisen" und hätten Sie gerne dabei.
Schauen Sie auf unsere Internetseite, rufen Sie uns an, oder lassen Sie sich Info-Material zusenden.
Fazit: Um die 60 erlebt man oft einen erneuten Lebensumbruch In Diskotheken, Sportvereinen, Weiterbildungsstätten, um nur einige beispielhaft zu nennen, ist der älter werdende Mensch oft ein Fremdkörper.
Bei uns ist das anders. Hier treffen sich Menschen in der so genannten zweiten Lebenshälfte. Wir sind aber keine Altentagesstätte, im Gegenteil, mit über 150 verschiedenen Kursen und Gruppen bieten wir vielleicht genau Ihnen die Möglichkeiten sich wieder mit Menschen zu treffen und gemeinsam aktiv zu sein. Wir organisieren uns fast ausschließlich ehrenamtlich und selbständig, sodass auch Ihr Erfahrungswissen, Ihr Engagement und persönliche Initiative willkommen sind.
Wir zählen uns noch nicht zum so genannten "Alten Eisen" und hätten Sie gerne dabei.
Schauen Sie auf unsere Internetseite, rufen Sie uns an, oder lassen Sie sich Info-Material zusenden.
Anfahrt
Treff Sülz: KVB Linie 9
HaltestelleUniversität
und KVB Linie 18
Haltestelle Weisshausstr.
Treff Ehrenfeld: KVB Linie 3 od. 4
Haltestelle Westfriedhof
Treff Porz: KVB-Buslinnie 152
Unsere Porzer kommen zu Fuß oder mit dem Auto. großer städt. Parkplatz vor dem Haus.