Zum 40-jährigen Bestehen der Fotoagentur laif zeigt das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) vom 12. März bis 25. September 2022 die Ausstellung "40 Jahre laif - 40 Positionen dokumentarischer Fotografie". mehr
Das Käthe Kollwitz Museum Köln widmet dem bekanntesten Satireblatt der Wirtschaftswunderjahre, dem Simplicissimus, vom 1. Juli bis 3. Oktober 2022 eine Sonderausstellung. mehr
Vom 9. März bis 12. Juni 2022 widmet sich das Museum Schnütgen in der Ausstellung "Harald Naegeli in Köln" dem "Sprayer von Zürich", der gegen Ende des Jahres 1979 nach Köln kam. Seine nachts in den Straßen der Stadt gesprayten Graffiti von Skeletten wurden als Kölner Totentanz berühmt. mehr
Das Museum Ludwig widmet vom 26. März bis 31. Juli 2022 dem japanisch-amerikanischen Bildhauer Isamu Noguchi (*1904 in Los Angeles, †1988 in New York) nach über 20 Jahren die erste umfassende Retrospektive in Europa. mehr
Als Zeichner ist Joseph Ignaz Appiani kaum bekannt. Deshalb lädt das Wallraf mit seiner Grafikschau "Abenteuer Appiani - Die Entdeckung eines Zeichners" vom 18. März bis 6. Juni 2022 zu einer Spurensuche der kunsthistorischen Art ein. mehr