Kölle, alaaf!

D’r Zoch kütt: So läuft der Rosenmontagszug in Köln

Der Rosenmontagszug ist der Höhepunkt des Kölner Karnevals. Hunderttausende Jecken rufen dann am Rande „Strüßjer!“ und „Kamelle!“ zu und bestaunen die bunten Wagen und Tanztruppen. So läuft er dieses Jahr ab.

Vorhersage für jecke Tage

So wird das Wetter an Karneval in Köln

Mit Sunnesching im Herzen starten die Jecken an Weiberfastnacht in den Straßenkarneval. Doch wie sieht es am Himmel über Köln aus? Hier sind die Wetteraussichten für die jecken Tage in Köln. Der Kölner Straßenkarneval startet nass und ungemütlich. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wird es an Weiberfastnacht in Köln regnen … mehr

Aussicht über Köln

Riesenrad kehrt an Kölner Zoo zurück

Das beliebte Riesenrad kehrt für drei Monate wieder an den Kölner Zoo zurück. Ab Weiberfastnacht, 8. Februar, könnt ihr wieder die Aussicht über Köln genießen.  

Neue Karnevalsbühne, Absperrungen und mehr

Das ist neu an Weiberfastnacht

Die Stadt Köln hat das Konzept vorgelegt, mit dem sie für „sicheren und respektvollen Straßenkarneval“ sorgen will. Dabei geht es vor allem um das Kwartier Latäng rund um die Zülpicher Straße. Auch gibt es dieses Jahr auf dem Hohenstaufenring eine Karnevalsfest-Premiere. Von Jürgen Schön Neue Karnevalsbühne am Ring Der „Open … mehr

Alternativer Umzug vor Weiberfastnacht

Das müsst ihr zum Geisterzug am Samstag wissen

Am Samstag, den 03. Februar 2024, ist es wieder soweit: Düster verkleidete Jecken streifen beim Geisterzug 2024 durchs nächtliche Köln. Hier erfahrt ihr alles Wichtige dazu.