Die Kölner Abfallwirtschafts-Betriebe (AWB) holen 2025 zum ersten Mal die Weihnachtsbäume zu einem festen Termin ab. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, die Tanne zu einer Sammelstelle zu bringen.
Während der Weihnachtsfeiertage stand er geschmückt in den Wohnzimmern der wohl meisten Deutschen: der Weihnachtsbaum. Doch bald schon fängt die Blau- oder Nordmanntanne an zu nadeln und man muss sie wieder loswerden.
Die Kölner Müllabfuhr bietet vom 13. bis 31. Januar 2025 eine kostenlose Weihnachtsbaumabfuhr an. Für jedes Haus wird erstmals ein eigener Abholtermin für den Baum festgelegt. Den Termin für eure Adresse erfahrt im digitalen Abfuhrkalender, in der AWB-App (bitte die aktuelle Version herunterladen) oder telefonisch bei der Kundenberatung der AWB.
Das sind die Regeln für die Baumabfuhr
Damit der ausgediente Weihnachtsbaum mitgenommen wird, müsst ihr ihn vorher vollständig abschmücken. Der Baum muss außerdem auf eine Länge von höchstens 2 Meter gekürzt sein und sein Stammdurchmesser darf 15 Zentimeter nicht überschreiten.
Legt den Baum am Abholtag bis 7.00 Uhr gut sichtbar an den Grundstücksrand und achtet darauf, dass er Fußgänger und Radfahrer nicht behindert.
Alternative: Sammelstellen und Werkstoff-Center
Wer seinen Baum vor oder nach dem angebotenen Termin entsorgen möchte, kann ihn zwischen dem 6. Januar und dem 14. Februar 2025 zu einer der über 135 Sammelstellen im Veedel bringen. Die Standorte findet ihr auf AWB-Website sowie in der App. Außerdem ist die Abgabe an einem der beiden Wertstoff-Center möglich:
Wertstoff-Center Köln-Ossendorf
Butzweilerstraße 50
50829 Köln
Wertstoff-Center Köln-Gremberghoven
August-Horch-Str. 3
51149 Köln
Öffnungszeiten jeweils Mo – Fr: 8 – 20 Uhr, Sa 8 – 16 Uhr. An Feiertagen geschlossen.