
Wegen des Köln Marathons am 5. Oktober 2025 fahren viele Bahnen und Busse der KVB anders als üblich. Wir geben euch einen Überblick über Fahrplanänderungen, Linientrennung und Umleitungen am Sonntag.
Der Stadtbahnbetrieb der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) verläuft am Tag des Köln Marathons bis etwa 8 Uhr nach dem Sonntagsfahrplan. Von da an bis etwa 20 Uhr fahren die Stadtbahnen im 15-Minuten-Takt. Der Busbetrieb wird ganztägig nach Sonntagsfahrplan durchgeführt.
Diese Straßen sind für den Köln Marathon gesperrt
Änderungen bei den Stadtbahnen
Die Stadtbahn-Linie 1 wird ab ca. 8:30 Uhr bis ca. 15:15 Uhr zwischen den Haltestellen Neumarkt und Aachener Straße/Gürtel getrennt.
Die Stadtbahn-Linie 7 wird von etwa 08:00 Uhr bis etwa 15:15 Uhr getrennt. Die aus Zündorf kommenden Bahnen fahren bis 12 Uhr nur bis zur Haltestelle „Deuzer Freiheit“, von 12:00 bis 15:15 Uhr fahren die Bahnen bis zum Neumarkt. Die aus Frechen kommenden Bahnen fahren zwischen 8:00 und 15:15 Uhr nur bis zur Haltestelle „Aachener Str./Gürtel“.
Die Stadtbahn-Linie 9 wird ab ca. 08:00 Uhr bis ca. 15:15 Uhr zwischen den Haltestellen „Sülz Hermeskeiler Platz“ und „Neumarkt“ getrennt.
Die Stadtbahn-Linie 16 wird ab 10:30 Uhr bis ca. 12:45 Uhr zwischen den Haltestellen Ubierring und Heinrich-Lübke-Ufer getrennt.
Weitere Infos zum Köln Marathon
Auf der Stadtbahn-Linie 17 pendelt ganztägig zwischen den Haltestellen „Severinstraße“ und „Bonner Wall“.
Änderungen im Busverkehr
Wegen des Marathons gibt es am Sonntag Änderungen im Betrieb auf einer Vielzahl von Buslinien. Vor allem betroffen sind die Buslinien 106, 127, 130, 131, 132, 133, 135, 136, 140, 146, 147 und 150. Die umfangreichen Änderungen im Busfahrplan sind detailliert auf der Website der KVB aufgeführt.
Köln Marathon 2025: Fahrplanänderungen auf den Webseiten der KVB
Teilnehmerticket gilt als Kombiticket im VRS-Netz
Die Teilnehmer des Köln Marathons können ihr Ticket als Kombiticket im erweiterten VRS-Netz nutzen. Es gilt für die Hinfahrt ab vier Stunden vor Start des Marathons und für die Rückfahrt bis zum Betriebsschluss in der Nacht um 3 Uhr. Genutzt werden können die Busse und Bahnen der KVB sowie die zuschlagfreien Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs im erweiterten VRS-Netz.
Es gilt die Mitnahmemöglichkeit für jeweils einen Erwachsenen und zwei Kinder unter 14 Jahren. Auf dem Teilnehmerticket ist eine Kombination aus Namen und Startnummer sowie die Bezeichnung des Geltungsbereichs aufgedruckt.