Mozart: Requiem – Collegium Vocale 1704 | Collegium 1704 | Václav Luks
Kölner Philharmonie Bischofsgartenstr. 1, Köln, Deutschland(z.Z. keine weiteren Angaben)
Die Kölner Philharmonie, über der sich der Heinrich-Böll-Platz erhebt, wurde am 14. September 1986 eröffnet. Der Konzertsaal in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kölner Dom wartet mit einem vielfältigen Programm mit den großen Werken des sinfonischen und kammermusikalischen Repertoires, Jazzsessions sowie Folk- und Popevents auf.
Fast jeden Tag des Jahres findet hier ein Konzert statt – an Sonn- und Feiertagen sind es sogar oft zwei oder drei. Der eindrucksvolle Saal ist einem Amphitheater nachempfunden worden und gewährleistet von jedem Platz aus eine gute Sicht auf die Bühne. Mit dem Gürzenich-Orchester Köln und dem WDR Sinfonieorchester Köln beheimatet die Philharmonie gleich zwei Orchester. (Foto: IMAGO / Pond5 Images)
(z.Z. keine weiteren Angaben)
(z.Z. keine weiteren Angaben)
Die größten Hits der Rockmusik - von Bon Jovi bis Metallica, von The Who bis Guns'n'Roses. Dargeboten von einem großen Orchester.
(z.Z. keine weiteren Angaben)
(z.Z. keine weiteren Angaben)
(z.Z. keine weiteren Angaben)
Für den 1987 in Armenien geborenen Pianisten Tigran Hamasyan ist zwar die Klavierliteratur der klassischen Musik Europas die Basis. Doch als Kind lernte er den künstlerischen Leiter des Jazzfestivals von Jerewan kennen. Von ihm erfuhr er, dass es im Jazz um Ausdruck und Emotionalität geht – und machte sich daraufhin ... mehr
(z.Z. keine weiteren Angaben)
Carl Orffs Meisterwerk "Carmina Burana" ist die monumentalen Vertonung 1000 Jahre alter Texte aus der Bibliothek des Klosters Benediktbeuren.
(z.Z. keine weiteren Angaben)
Bereits den großen Bach juckte es in den Fingern, Lieder für hohe Stimme und Orgel zu schreiben. Eine Besetzung, die später auch im Frankreich des 19. Jahrhunderts populär wurde. Mit einem deutsch-französischen Programm erinnern nun Orgelkustos Thierry Mechler und die 2024 mit einem OPUS Klassik ausgezeichnete Mezzosopranistin Valerie Eickhoff auch ... mehr
(z.Z. keine weiteren Angaben)
(z.Z. keine weiteren Angaben)
An Humor hat es dem Opernmeister Rossini nie gefehlt. Und so steckt auch in seiner ungewöhnlichen »Petite messe solennelle« eine gute Portion Witz und Ironie, obwohl es sich dabei doch um »ernste« Kirchenmusik handelt.Schon der Titel kommt mit einem Augenzwinkern daher, denn »klein«, also »petite«, ist an dieser Messe, die ... mehr
Die klassische Liedbesetzung – Gesangsstimme und Klavier – lässt sich wunderbar erweitern um eine »singende« Viola. Das entdeckte schon Brahms in seinen Gesängen op. 91. Wiebke Lehmkuhl, Andreas Willwohl und Julius Drake schwelgen in diesen und weiteren Leckerbissen des Repertoires.Wiebke Lehmkuhl gehört mit ihrem samtigen Timbre zu den gefragtesten Sängerinnen ... mehr
(z.Z. keine weiteren Angaben)
Veranstaltungen in Köln, Gewinnspiele, Jobangebote -
das alles schicken wir dir auf Wunsch kostenlos per Mail.
Veranstaltungen in Köln, Gewinnspiele, Jobangebote -
das alles schicken wir dir auf Wunsch kostenlos per Mail.