Stadtführungen
Köln von unten
Köln ist eine Stadt mit langer Geschichte - diese Geschichte findet man in zahlreichen Ausgrabungsstätten der Stadt. Bei diesen Touren erlebt ihr jene "von unten".
Hinweis: Der römische Stadthalterpalast, das Prätorium, ist wegen Bauarbeiten des neuen Museums "Miqua" bis voraussichtlich Herbst 2021 geschlossen.
Zunächst besucht ihr das berühmte Dionysosmosaik am Roncalliplatz, nur wenige Meter südlich vom Dom entfernt. Danach entdeckt ihr die Reste einer original römischen Straßenpflasterung. Einen Eindruck von der Be- und Entwässerung in antiken Zeiten bekommt ihr beim Blick in den römischen Abwasserkanal. Direkt darunter befindet sich die "Cloaca Maxima", die das Abwasser der Römer in den Rhein leitete. Zum Abschluss besucht ihr noch die Ausgrabungen unter der romanischen Kirche Groß St. Martin.
Dauer: 1 Std.
Wann: Bedingt durch die Öffnungszeiten der Kirche Groß St. Martin ist der
Beginn der Tour auf Dienstag bis Samstag bis 11:00 Uhr und ab 13:00 Uhr
(bis 16:30 Uhr). Montags ist die Kirche geschlossen.
Wie viel: Gruppe bis 12 Personen: 150 Euro zzgl. Eintritt
Veranstalter: FF Stadtführungen