Die zehn beliebtesten Stadtführungen
Römisches Köln unterirdisch
Buchung und Termine (Veranstalterseite)
Dauer: 1 Std.
Wann: Bedingt durch die Öffnungszeiten der Kirche Groß St. Martin ist der
Beginn der Tour auf Dienstag bis Samstag bis 11:30 Uhr und ab 13:00 Uhr
(bis 17:00 Uhr). Montags ist die Kirche geschlossen.
Preis: Gruppe bis 25 Personen: 145 Euro zzgl. Eintritt
Veranstalter: FF Stadtführungen
In der Kölner Unterwelt gibt es viel zu entdecken - vor allem in der Altstadt, wo sich auch der Kern der römischen Stadt befand. Auf dieser Führung besucht ihr die Überreste, Ruinen und Fundstücke aus dem 1. bis 4. Jahrhundert nach Christi.
Zunächst wird das berühmte Dionysosmosaik am Roncalliplatz, nur wenige Meter südlich vom Dom entfernt, besucht. Danach entdeckt ihr die Reste einer original römischen Straßenpflasterung. Einen Einblick in die Be- und Entwässerung ermöglicht ein Blick in den römischen Abwasserkanal. Direkt darunter befindet sich die "Cloaca Maxima", die das Abwasser der Römer in den Rhein leitete. Zum Abschluss besucht ihr noch die Ausgrabungen unter der romanischen Kirche Groß St. Martin.
Buchung und Termine (Veranstalterseite)