Kölner Seilbahn
Seit über 50 Jahren bietet die Kölner Seilbahn Touristen und Einheimischen den idealen Blick auf das eindrucksvolle Panorama der Domstadt. Von März bis Oktober pendeln täglich 44 Gondeln zwischen dem Rheinpark auf der rechten Flussseite und dem linksrheinischen Zoo hin und her.
Die Seilbahn auf einen Blick
Anfahrt | linksrheinischer Zugang: Straßenbahn-Linie 18 oder Bus-Linie 140 bis zur Haltestelle "Zoo/Flora" |
rechtsrheinischer Zugang: Bus-Linien 150, 250 oder 260 bis zur Haltestelle "Thermalbad" | |
Öffnungszeiten | Von März bis Oktober: täglich von 10 Uhr bis 17:45 Uhr geöffnet |
Preise | Hinfahrt |
Hin- und Rückfahrt Erwachsene: 9 Euro Kinder (4 bis 12 Jahre): 4,50 Euro | |
Internet | www.koelner-seilbahn.de |
Tickets | vor Ort erhältlich |
Seit der Eröffnung 1957 können die Besucher die Faszination hoch über dem Rhein zu schweben erleben und dabei Kölns Panorama betrachten. Die 44 Gondeln der Kölner Seilbahn fahren vom Frühjahr bis in den späten Herbst hinein. Im im Winter werden sie stets gewartet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Als Verbindung zwischen dem rechtsrheinischen Rheinpark und dem linksrheinischen Kölner Zoo bietet die Kölner Seilbahn eine gute Möglichkeit, einen Zoo-Besuch mit einem anschließenden Spaziergang entlang des Rheins zu kombinieren. Täglich von 10 bis 18 Uhr gibt es für die Passagiere in den Gondeln den faszinierenden Blick auf das Stadtpanorama und den mächtigen Strom weit unter ihnen. Jeweils vier Mitfahrer passen in eine Kabine. Gestartet werden kann die Fahrt auf beiden Rheinseiten.
Sonderfahrten durch die Dunkelheit
Außer den regulären Fahrten gibt es Sonderfahrten, zu denen die Gondeln bis um Mitternacht und darüber hinaus durch die Dunkelheit über die Stadt schweben: am 24. Juni ("Mittsommernacht"), 8. Juli ("Sternschnuppenfahrt"), 5. August ("Nacht der Seilbahn"), 9. September ("Indian Summer") und 30. September ("Herbstnachtfahrt").
Bildergalerie: Die Kölner Seilbahn
Wer sich auf ganz besondere Art trauen möchte, kann hierzu vom Standesamt auf die Seilbahn ausweichen, und zwar in die goldene Hochzeitsgondel mit weißen Ornamenten. Hierin ist Platz für das Brautpaar und den Standesbeamten. Der Termin wird mit der Kölner Seilbahn-Gesellschaft unter der Telefonnummer 0221 / 547 41 83 vereinbart. (Foto: IMAGO/Eibner)
Mehr Infos gibt es unter www.koelner-seilbahn.de