Zur Sessionseröffnung am 11.11. in Köln passen die Kölner Verkehrs-Betriebe ihren Fahrplan im ÖPNV an. Die folgenden Besonderheiten betreffen den Verkehr der Bahnen und Busse der KVB am 11. November 2025.
Die größten Einschränkungen gibt es am 11.11. am Heumarkt und am Alter Markt. Die Haltestelle „Rathaus“ der Linie 5 wird ab 7 Uhr nicht mehr angefahren, die Bahnen fahren dann zwischen „Dom/Hbf.“und „Heumarkt“ ohne Zwischenhalt. Fahrgäste müssen diese Haltestellen zum Ein- und Ausstieg nutzen.
Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen am 11.11.
Bei Bedarf und auf Anweisung der Polizei wird die Haltestelle „Heumarkt“ gesperrt. Die Linie 5 wird dann ab der Haltestelle „Dom/Hbf.“ zur Haltestelle „Reichensperger Platz“ umgeleitet, um von dort zurück in Richtung Butzweilerhof zu fahren. Davon betroffen sind dann auch die Linien 1, 7 und 9, welche dann zwischen „Neumarkt“ und „Deutzer Freiheit“ ohne Zwischenhalt fahren.
Sowohl die Bahnen als auch die Busse der KVB fahren am 11. November 2025 nach normalem Dienstatgsfahrplan.
Änderungen auf der Linie 9
Die Bahnen der Linie 9 fahren bis etwa 7 Uhr den normalen Linienweg. Anschließend wird die Linie 9 wegen der Sperrung der Zülpicher Straße bis etwa 6 Uhr des Folgetages in beiden Fahrtrichtungen über die Aachener Straße und die Gürtelstrecke
umgeleitet. Zwischen den Haltestellen „Sülz Hermeskeiler Platz“ und der Haltestelle „Universitätsstraße“ fahren in dieser Zeit Pendelbusse der Linie 109.
Änderungen auf den Linien 12 und 15
Die Bahnen der Linien 12 und 15 fahren ihren regulären Linienweg. Allerdings halten beide Linien von etwa 9 Uhr bis zum Betriebsschluss nicht an der Haltestelle „Zülpicher Platz“ – diese wird durchfahren.
Änderungen auf den Linien 16 und 17
Die Bahnen der Linien 16 und 17 fahren bis etwa 10 Uhr auf ihren regulären Linienwegen. Danach fährt die Linie 16 bis zum Betriebsschluss aus Niehl kommend bis zur Haltestelle „Ubierring“ und zurück.
Von Bonn kommend fahren die Bahnen der Linie 17 bis zur Haltestelle „Severinstraße“ und zurück. Die Linie 17 wird ab etwa 10 Uhr eingestellt.
Änderungen auf der Linie 18
Bis etwa 8.30 Uhr fahren die Bahnen der Linie 18 durchgehend auf ihrem regulären Linienweg. Danach wird wegen der Sperrung der Zülpicher Straße die Linie bis zum Betriebsschluss zwischen den Haltestellen „Barbarossaplatz“ und „Weißhausstraße“ getrennt. Zwischen den Haltestellen „Weißhausstraße“ und „Ulrepforte“ wird ein Buspendelverkehr eingerichtet.
Zusatzinfo Linien 16 und 18
Für Bahnen der Linien 16 und 18 wird an der Haltestelle „Barbarossaplatz“ ein zusätzlicher Bahnsteig aufgebaut. Fahrgäste mit dem Ziel Barbarossaplatz steigen an diesem Bahnsteig aus, am regulären Bahnsteig steigen Fahrgäste ein.
So fahren die Busse der KVB
Die Busse der Linien 132 und 133 fahren in Fahrtrichtung Breslauer Platz die verlegte Haltestelle „Heumarkt“ vor der Handwerkskammer an und dann weiter auf dem regulären Linienweg. In Fahrtrichtung Meschenich bzw. Zollstock fahren die Busse ab Breslauer Platz über Goldgasse, Rheinufertunnel, Am Leystapel und Filzengraben zur verlegten Haltestelle „Heumarkt“ und anschließend weiter auf dem regulären Linienweg.
Die Busse der Linie 106 fahren in Fahrtrichtung Heumarkt bis zur verlegten Haltestelle „Heumarkt“ vor der Handwerkskammer. Die Fahrt in Richtung Marienburg erfolgt über Heumarkt, Am Leystapel, Filzengraben und Mühlenbach und dann weiter auf dem regulären Linienweg.
Die Busse der Linie 142 werden in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Haltestellen „Weißhausstraße“ und „Pohligstraße“ umgeleitet. In Richtung Ubierring fahren die Busse über die Luxemburger Straße, die Hans-Carl-Nipperdey-Straße weiter zur „Pohligstraße“. Von der Haltestelle „Pohligstraße“ fahren die Busse direkt zur Haltestelle „Weißhausstraße“ Richtung Merheimer Platz. Die Haltestellen „Eifelwall/Stadtarchiv“ und „Bahnhof Süd“ sowie die Haltestelle „Justizzentrum“ werden nicht angefahren.
Auf den Buslinien 106, 132, 133, 136 und 146 werden ganztägig Gelenkbusse eingesetzt.