Tipps für Katholiken und Protestanten
Kölns schönste Kirchen zum Heiraten
Die Kirchen in Köln bieten ein besonderes Ambiente für den schönsten Tag im Leben. In der katholisch geprägten Domstadt befinden sich romanische und evangelische Kirchen verschiedenster Baustile und Größen. Wir präsentieren die schönsten Kirchen in der Domstadt.
Kölner Dom
Der Kölner Dom ist nicht nur das Wahrzeichen Kölns und der Mittelpunkt der Stadt, die Kathedrale zählt seit 1996 auch zum Weltkulturerbe. Wer sich schon immer gefragt hat, ob eine Hochzeit im Kölner Dom möglich ist, wird sich über die Antwort freuen: Ja, in der kleinen Sakramentskapelle des Kölner Doms dürfen sich Katholiken das Ja-Wort geben. Die Trauungen abseits der Besucherströme sind kostenlos und werden samstags zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr durchgeführt.
Foto: meinetraukirche.de
St. Engelbert
St. Engelbert ist die erste moderne Kirche Kölns, die von dem Kölner Architekten Dominikus Böhm im Jahr 1931 als kreisförmiger Zentralbau auf einem hohen Sockel erbaut wurde. Die architektonische Gestaltung der Kirche wird aufgrund ihrer parabelförmigen Außenwände auch als "Zitronenpresse" bezeichnet. Das Innere der Kirche wird durch einen schlichten und klaren Baustil geprägt. Neben dunklen Rundfenstern befinden sich am Choranbau wandhohe Seitenfenster, die den Anbau mit Licht durchfluten.
St. Aposteln
Im Herzen Kölns, am Neumarkt, befindet sich die dreischiffige Basilika St. Aposteln aus dem Jahr 1021. Die Kirche versprüht durch die Integration verschiedener Baustile eine besondere Atmosphäre: Die Aula enthält architektonische Elemente aus den 50er Jahren, in dem Drei-Knochen-Chor lassen sich Gewölbemalereien aus den 80er und 90er Jahren finden und die Wände und Decken sind mit Mosaiken und Fresken im byzantischen Stil verziert.
St. Pantaleon
St. Pantaleon ist eine der ältesten romanischen Kirchen Kölns und wird den drei Heiligen Pantaleon, Cosmas und Damian geweiht. Das Westwerk der Kirche ist ein ottonisches Bauwerk aus dem 10. bis 11. Jahrhundert. Auf der Westwerkempore der Kirche befindet sich romanischer Skulpturenschmuck. Barocke Elemente lassen sich hinter dem Hochaltar, am Reliquien-Umgang, finden.
50676 Köln (Altstadt-Süd)
Weitere nützliche Informationen zum Thema Heiraten finden Sie auf dem Hochzeitsportal www.meinetraukirche.de, das von dem Katholischen Stadtdekanat Köln betrieben wird.
Weitere schöne Kirchen in Köln:
St. Andreas Adresse: Komödienstr. 6-8 50667 Köln (Altstadt-Nord) Telefon: 0221 - 160660 Mehr Infos |
St. Gereon Adresse: Gereonskloster 2 50670 Köln (Altstadt-Nord) Telefon: 0221 - 4745070 Mehr Infos |
Groß St. Martin Adresse: An Groß St. Martin 9 50667 Köln (Altstadt-Nord) Telefon: 0221 - 25084900 Mehr Infos |
St. Maria in der Kupfergasse Adresse: Schwalbengasse 1 50667 Köln (Altstadt-Nord) Telefon: 0221 - 2585295 Zur Website |
St. Ursula Adresse: Ursulaplatz 24 50668 Köln (Altstadt-Nord) Telefon: 0221 - 133400 Mehr Infos |
St. Kunibert Adresse: Kunibertsklostergasse 2 50668 Köln (Altstadt-Nord) Telefon: 0221 - 121214 Mehr Infos |
St. Severin Adresse: Severinskirchplatz 50678 Köln (Altstadt-Süd) Telefon: 0221 - 9318420 Mehr Infos |
St. Maria im Kapitol Adresse: Kasinostr. 6 50676 Köln (Altstadt-Süd) Telefon: 0221 - 214615 Mehr Infos |
St. Maria Lyskirchen Adresse: An Lyskirchen 10 50676 Köln (Altstadt-Süd) Telefon: 0221 - 211713 Mehr Infos |
Alt St. Heribert Adresse: Urbanstr. 1 50679 Köln (Deutz) Telefon: 0221 - 8019500 Zur Website |
St. Marien Adresse: Neusser Landstr. 80 50769 Köln (Fühlingen) Telefon: 0221 - 782322 |
St. Michael Adresse: Brüsseler Platz 1 50674 Köln (Neustadt-Nord) Telefon: 0221 - 4745070 Zur Website |
Alt St. Katharina "Niehler Dömchen" Adresse: Niehler Damm/Ecke Halfengasse 50735 Köln (Niehl) Telefon: 0221 - 713182 Zur Website |
St. Vitalis Adresse: Wendelinstr. 52 50933 Köln (Müngersdorf) Telefon: 0221 - 4911868 Zur Website |
Alt St. Maternus Adresse: Steinstr. 50996 Köln (Rodenkirchen) Telefon: 0221 - 392360 Zur Website |
St. Jakobus Adresse: Hauptstr. 10 50859 Köln (Widdersdorf) Telefon: 0221 - 508173 Zur Website |