Zwei Verkehrsunfälle unter Alkohol- und Drogeneinfluss – Mehrere Verletzte

Köln (ots) –

Am Donnerstagabend (3. Juli) haben bei Verkehrsunfällen in Dünnwald und Mülheim mehrere Personen Verletzungen erlitten, darunter eine schwangere Frau (39). Zwei Unfallbeteiligte, ein Auto- und Fahrradfahrer (21, 30) standen nach ersten Erkenntnissen jeweils unter dem Einfluss von Alkohol bzw. Betäubungsmitteln.

Dünnwald: 21-Jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss

Zeugenaussagen zufolge soll der 21 Jahre alte Toyota-Fahrer gegen 19.40 Uhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf der Schweidnitzer Straße unterwegs gewesen sein, als er in Höhe eines Supermarktparkplatzes mit der Front des Toyotas der 39-jährigen kollidiert sei, die im Begriff war auf die Straße einzufahren.

Die schwangere Frau wurde mit Bauchschmerzen stationär in ein Krankenhaus aufgenommen.

Der 21-Jährige blieb unverletzt. Die Polizei ordnete eine Blutprobe an. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.

Mülheim: 30-Jähriger Fahrradfahrer mit über 1 Promille

Nur rund eine Stunde später, gegen 20.45 Uhr, erlitt ein 30-jähriger Fahrradfahrer unter starkem Alkoholeinfluss (über 1 Promille) bei einem Verkehrsunfall schwere Kopfverletzungen. Nach aktuellen Erkenntnissen soll er in Höhe der Edith-Stein-Straße unvermittelt vom Gehweg über einen abgesenkten Bordstein auf die Ulitzkastraße gefahren und von dem Ford (Fahrer: 24) erfasst worden sein.

Der Radfahrer, der außerdem mit Kopfhörern unterwegs gewesen sein soll, prallte mit hoher Wucht auf die Motorhaube und Windschutzscheibe des Autos, wurde über das Dach geschleudert und kam rund fünf Meter weiter auf dem Boden zum Liegen. Er erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 24-jährige Autofahrer zog sich leichte Verletzungen an Beinen und Rücken zu. Sein Beifahrer (29) blieb unverletzt.
Auch beim Radfahrer wurde eine Blutprobe entnommen. (as/al)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

POL-K: 250704-2-K

Erstellt: