„Schnäppchen“ im Vorweihnachtsgeschäft – aktuell werden vermehrt gefälschte Mobiltelefone angeboten

Köln (ots) –

In der Hoffnung ein paar Euro zu sparen fallen derzeit vermehrt interessierte Kunden aus Köln und Leverkusen auf dreiste Handyverkäufer rein. Diese bieten Geräte von namhaften Herstellern mit vermeintlichen Originalrechnungen und aufgeklebten IMEI-Nummern unter dem handelsüblichen Marktpreis an. Sobald das Mobiltelefon den Besitzer gewechselt hat, weicht die anfängliche Euphorie schnell der blanken Ernüchterung. Denn das ursprüngliche Schnäppchen entpuppt sich nach dem Einschalten als schlechte und nicht voll funktionsfähige Kopie des Originals.

In manchen Fällen sind die Kartons mit den gefälschten Geräten sogar in Folie eingeschweißt. Dadurch soll die Hemmschwelle beim Interessenten erhöht werden das Handy noch vor Ort auszupacken, einzuschalten und zu testen.

Damit Sie nicht in die Fake-Falle tappen, rät die Polizei:

– Seien Sie generell vorsichtig bei zu günstig wirkenden Angeboten im Internet

– Seien Sie besonders kritisch, wenn die Übergabe an einem öffentlichen Ort stattfindet und nicht an der nachvollziehbaren Wohnanschrift des Verkäufers

– Überprüfen Sie das Gerät direkt nach Erhalt – auch wenn ihnen das Mobiltelefon eingeschweißt übergeben wird – und schalten Sie es ein

– Nach dem Einschalten auf den Hörer klicken und anstatt eine Rufnummer zu wählen das Tastenkürzel *#06# eingeben. Dann wird die im Handy gespeicherte IMEI dargestellt und diese sollte mit der auf dem Karton übereinstimmen.

– Prüfen Sie, ob die aktuelle Originalsoftware installiert ist

– Testen Sie, ob die Kamera hochauflösende Bilder macht

– Lassen Sie sich von dem Verkäufer (bei persönlicher Übergabe) den Ausweis zeigen

(cr/sb)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

POL-K: 251126-3-K/LEV

Erstellt: