Köln (ots) –
Die Polizei Köln lädt am 22. Mai wieder zu einer geführten Radtour für Menschen ab 60 Jahren ein. Dieses Mal führt die rund sieben Kilometer lange Strecke durch den Stadtteil Sülz.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen in realen Verkehrssituationen mögliche Gefahren erkennen und praxisnah trainieren. Dabei erläutern die Experten der Verkehrsunfallprävention auch neue Verkehrszeichen und aktuelle Änderungen in der Straßenverkehrsordnung. Das Training soll gezielt über Risiken im Straßenverkehr aufklären und praxisnahe Tipps für den sicheren Umgang mit dem Fahrrad im Alltag geben.
Besonders ältere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind im Straßenverkehr häufig einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Pedelec-Nutzende unterschätzen dabei oft die hohen Geschwindigkeiten, die schnell erreicht werden können.
Wichtige Infos:
Start- und Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Albertus-Magnus-Platz (vor dem Hauptgebäude der Universität Köln) in 50923 Köln.
Vor der gemeinsamen Radtour gibt es wie gewohnt einen kostenfreien Fahrrad-Check sowie eine Helmberatung durch die Fachleute der Verkehrsunfallprävention.
Teilnahmevoraussetzungen sind ein verkehrssicheres Fahrrad oder Pedelec, ein Fahrradhelm sowie festes Schuhwerk. Die Radtour ist kostenfrei und die Teilnehmerzahl begrenzt.
Interessierte können sich oder Familienangehörige telefonisch unter 0221/229-6060 oder per E-Mail an Sicher.Mobil.Koeln@polizei.nrw.de anmelden.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
POL-K: 250502-2-K