Neue Cybercrime-Prophylaxe – Einladung zum ersten Fachseminar für Mitarbeitende von Arztpraxen

Köln (ots) –

Am Mittwoch, 18. Juni 2025, von 17 bis 19 Uhr laden die Referenten Eric Dieden und Thomas Klug zu einem neuen Fachseminar im Polizeipräsidium Köln ein und zeigen, wie Arztpraxen ihre digitale Kommunikation sicherer machen können.

Eric Dieden ist Polizeibeamter bei der Kriminalprävention der Polizei Köln. Thomas Klug ist zertifizierter „Cyber Security Advisor“ der daten-strom.Medical-IT-Services GmbH.

Das kostenfreie Präsenzseminar bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Bedrohungen zu informieren und konkrete Maßnahmen für eine sichere Kommunikation für die Praxis-IT kennenzulernen.

Alle im ambulanten Bereich tätigen Leistungserbringer erhalten in einem Vortrag praxisnahe Tipps aus polizeilicher Sicht und aus der Perspektive der IT-Sicherheit. Dies sind insbesondere niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Angehörige weiterer Heilberufe wie etwa der Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie und deren angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wichtig:

Anmeldung erforderlich! Begrenzte Teilnehmerzahl, das Präsenzseminar ist kostenfrei, die Regelungen zur Vergabe von 3 CME Punkte finden Sie im Anmeldelink: https://koeln.polizei.nrw/termine/cybercrime-sichere-kommunikation-fuer-die-arztpraxis

Wann:

Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr, Einlass 16:45 Uhr

Wo:

im Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln

Themenschwerpunkte werden sein:

– Schutzbedürftigkeit der Kommunikation

– Sensibilisierung und Achtsamkeit

– Identifizierung von Schwachstellen, Bedrohungen und Gefährdungen

– Typische Einfallstore für Schadsoftware über die
unterschiedlichsten Nachrichtenkanäle

– Vorgehensweisen von Cyberkriminellen (Phishing, Smishing,
Quishing etc.)

– Technische und organisatorische Maßnahmen

(tg/al)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

POL-K: 250527-3-K/Lev

Erstellt: