Essen und trinken
Gastronomie in der Lanxess-Arena
Wer Hunger oder Durst hat, der kommt in der Lanxess-Arena nicht zu kurz: im Arenaumlauf befinden sich viele Gastronomiestände fürs Essen und Trinken, zwei Restaurants decken höhere gastronomische Ansprüche ab.
Der Stadtteil Köln-Deutz mit floriender Restaurant-, Kneipen- und Imbissszene ist zwar fußläufig gut zu erreichen, doch für Konzert- und Showbesucher der Lanxess-Arena ist die Versorgung mit Speisen und Getränken in der Arena selbst praktisch und unkompliziert.
Im Umlauf der Arena befinden sich vielerlei Gastronomiestände, welche die Gäste vor, während und nach der Veranstaltung mit Speisen und Getränken versorgen. Das Speisenangebot reicht von Pizza über Brat- und Currywurst mit Pommes Frites bis hin zu Arenaburgern. Getränke wie Kölsch, Pils, Wasser, Softdrinks, Wein und Sekt gibt es ebenfalls reichlich.
Zwei Restaurants
Mehrere Bereiche haben sich auf spezielle Angebote konzentriert: So zum Beispiel die König-Pilsener-Bar, die Brogsitter Sekt-Lounge und die Maisel's-Weisse-Bar für Kaltgetränke. Tee, Kaffee und Kuchen erhält man in der Kaffeebar, nudeln im Pasta-Point und Eis in der Mövenpick Eis-Lounge.
Zwei Restaurants decken auch höhere gastronomische Ansprüche ab. Zum einen das Restaurant Henkelmännchen im Gebäude des Stadthauses Deutz wenige Meter westlich der Arena. Zum anderen das Restaurant Backstage in der Arena selbst. In der Ebene der Logen können die Besucher Speisen und Getränke mit Blick in den Arenainnenraum verzehren. (Symbolfoto: Helmut Löwe)