ANZEIGE
Mittsommerfest am Schokoladenmuseum
Rund um das Schokoladenmuseum am Rheinauhafen wird der längste Tag des Jahres gefeiert - mit einem Fest für die ganze Familie. Neben einem Kunsthandwerkermarkt stehen Musikkonzerte und Kleinkunst auf dem Programm.
"Mittsommer" bezeichnet die Sommersonnenwende. An diesem Tag ist die kürzeste Nacht und somit auch der längste Tag des Jahres - was in vielen Kulturen und seit Jahrtausenden gefeiert wird. Das Zentrum des Markt- bzw. Festplatzes bildet traditionell der "Mittsommerbaum". Dieser wird, zunächst noch liegend, nach und nach für den Festtag geschmückt.
Einen solchen Mittsommerbaum gibt es auch beim Mittsommerfest am Schokoladenmuseum. Der wird dann zum Höhepunkt des Festes am Samstag feierlich aufgerichtet.
Zudem stehen täglich Auftritte, Jonglage und Musik auf dem Programm. Für Kinder gibt es viel zu entdecken und für die ganz Kleinen ein kostenfreies Kinderspielzelt sowie ein liebevoll aufgeführtes Puppentheater. Ein weiteres Highlight ist in diesem Jahr ein 48 Meter hohes Riesenrad - mit unvergleichlichem Blick über ganz Köln, mit Dom und Rhein!
Bildergalerie: Mittsommerfest 2017
Beim Bummel über den Design- und Kunsthandwerkermarkt gibt es selbst designte und handgemachte Dinge zu entdecken, die es so in Geschäften nicht zu kaufen gibt. Bei einem guten Glas Wein, einem erfrischenden Bier und leckerem Essen können die Besucher auf den vielen Sitzgelegenheiten entspannen und das lange Tageslicht dieser besonderen Sommerabende genießen. (Foto: mittsommer-koeln.de)
(zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2022 - 16:23 Uhr)