China Lights im Kölner Zoo

Das Festival China Lights lässt im Winter den Kölner Zoo und die Tierwelt im Lichterglanz erstrahlen. Hunderte leuchtende Tier- und Fantasiefiguren erhellen im Dezember 2025 und Januar 2026 den Tierpark samt der Gehege.

Das Festival China Lights verwandelt den Kölner Zoo während sechs Wochen im Winter in ein kunterbuntes abendliches Lichterspektakel. Vom 12. Dezember 2025 bis zum 1. Februar 2026 wird der Tierpark in Köln-Niehl täglich durch einen Lichterparcours im asiatischen Stil beleuchtet. Die Lichtensembles mit stimmungsvoll illuminierten Tier- und Fantasiefiguren sind verteilt über das gesamte Zoogelände.

64 Lichtensembles – mit mehr als 4.000 LED-Leuchten und mit 15.000 Meter Lichterketten – erwarten die Besucher auf 20 Hektar Zoogelände. Die illuminierten Ensembles bestehen aus insgesamt 1.400 Einzelfiguren.

Mammut und T-Rex

Die Tierfiguren, welche von chinesischen Gestaltern, Handwerkern und Beleuchtern außergewöhnlich in Szene gesetzt werden, entstammen den unterschiedlichsten Lebensbereichen über den gesamten Globus verteilt. Auch spielen längstvergangene Zeiten eine große Rolle.

Die China Lights sind in verschiedene Themenbereiche gegliedert: Los geht es mit schillernd-schönen Reise in die Welt von leuchtenden Insekten, Amphibien und Echsen. Vor dort aus wechselt man in ein „Schnee-Plateau“ mit riesigen Bären und Steinzeit-Mammuts. Zum Abschluss tauchen die Besucher in eine geheimnisvolle Dschungelwelt ein mit exotisch-bunten Vögeln und Affen.

An vielen Stellen sind außerdem Figuren längst ausgestorbener Tiere in den Parcours integriert – so z.B. Wollnashorn, Dodo, Säbelzahntiger oder Höhlenbär. Das ermöglicht eine eindrucksvolle Reise in die Vergangenheit. Gleichzeitig wird damit an die ebenfalls derzeit im Zoo laufende Dinoworld-Sonderschau mit lebensechten Figuren ausgestorbener Dinos wie T-Rex oder Triceratops angeknüpft.

Riesenschlange und Vulkanlandschaft

Herausragende Figuren sind das 10 Meter breite und 7 Meter hohe Begrüßungstor, der XXL-Mosasaurier, der täuschend echt aus dem Zoo-Weiher auftaucht, XXL-Mammut- und Höhlenbär-Ensembles. Keinesfalls weniger beeindruckend sind überlebensgroße Chamäleons und Baumkängurus sowie die Vulkanlandschaft in der Mitte des Zoos.

Highlight auf der großen Wiese in der Zoo-Mitte ist eine hell leuchtende Urzeitlandschaft mit einem wechselfarbigen, 12 Meter hohen Vulkan, der einen in dieser Form einzigartigen Kontrast zum direkt danebenstehenden, 30 Meter langen Argentinosaurus bietet.

Hingucker auf der Wiese vor dem Zoohaupteingang ist die 25 Meter lange und acht Meter hohe Riesenschlange, die sich durch ein riesiges schlängelt. Bei so viel Tierwelt darf das berühmteste Kölner Tier wohl nicht fehlen: FC-Maskottchen Hennes ist mit von der Partie.

Mitmachstationen und Fotospots

Publikums-Magneten sind die interaktiven Figuren an zehn Mitmachstationen. Zum Beispiel können die Besucher durch Tanzbewegungen Blumen und Schmetterlinge zum Leben erwecken, mitten durch eine Rieseneule flanieren oder an Leucht- und Nadelwänden eigene Botschaften hinterlassen. Geschicklichkeit ist gefragt, wenn man im „Leucht-Magic Wheel“ festen Halt unter den Füßen bewahren muss.

Sich selbst ins richtige Licht rücken die Gäste an einem der verschiedenen Fotospots, an denen man z.B. in einem Dinosaurier-Maul Platz nehmen oder Foto-Grüße mit der Nachbildung von FC-Maskottchen, Geißbock „Hennes IX“, versenden kann. Aufgepasst: Die China-Ligts-Tickets beinhalten einen VRS-Fahrschein.

Bilder von China Lights im Zoo

Auf einen Blick

Name
China Lights
Wo
Kölner Zoo, Riehler Str. 173, 50735 Köln (Stadtplan)
Wann

12. Dezember 2025 bis 1. Februar 2026

Öffnungszeiten

täglich 17:30 – 21 Uhr (außer Heiligabend und Silvester)

Preise

Datumsgebundenes Ticket: Erwachsene 24 Euro, Kinder: 12 Euro (4 bis einschl. 12 Jahre)
Gutschein-Ticket (flexibel einlösbar): Erwachsene 28 Euro, Kinder: 15 Euro (4 bis einschl. 12 Jahre)
Eintritt frei für Kinder bis 3 Jahre

Jetzt Tickets sichern