JECKE, OPJEPASS! Wegen der Corona-Pandemie fällt der Sitzungs-
und Straßenkarneval in der Session 2021 nahezu komplett aus. Klassische
Karnevalssitzungen oder jecke Partys gibt es ebenso wenig wie
Karnevalszüge in der uns bekannten Form. Das Feiern, Schunkeln und
Singen holen wir in sicheren Zeiten nach - der Karneval ist unsere DNA!

+++ DIE SESSIONSERÖFFNUNG IN DER ALTSTADT ENTFÄLLT +++
Leev Jecke... Corona macht dem Karneval in der Session 2020/21 einen Strich durch die Rechnung. Die Landesregierung und die großen Karnevalsvereine haben entschieden, dass der Straßenkarneval in NRW weitgehend ausfällt und damit auch die traditionelle Sessionseröffnungsfeier am Alter Markt in Köln. Und nicht nur im Herzen Kölns fällt der Sessionsbeginn ins Wasser: in der ganzen Stadt gibt es keine jecken Veranstaltungen, die Gastronomie ist geschlossen, es herrscht ein Alkoholverbot.
Karnevalsauftakt 2020 wird Kölns stillster Sessionsbeginn seit Jahrzehnten
Schunkeln und Alaaf fällt aus
Normalerweise feiern und schunkeln Jahr für Jahr etwa 20.000 Jecken ab 9 Uhr auf dem Kölner Heumarkt sowie dem
angrenzenden Alter Markt. Um Punkt 11:11 Uhr wird der offizielle Sessionsbeginn von einem Glitterregen begleitet. Anschließend
geben die großen Stars der Karnevalsmusik alles, um die bunt
kostümierten Jecken in Fastelovendslaune und Schunkelstimmung zu
versetzen. Bis abends laden kölsche Klänge zum Mitsingen und
Mittanzen ein. Nach dem Ende des offiziellen Programms auf der Bühne
geht das Feiern in den Kneipen weiter.
In Erinnerungen schwelgen - so schön war's im letzten Jahr:
Bildergalerie
(zuletzt aktualisiert: 11. November 2020 - 9:14 Uhr)