Die KVB ändern ihren Betrieb an Silvester. Da der 31. Dezember auf einen Samstag und der Neujahrstag auf einen Sonntag fällt, sind die Änderungen gering. Es gibt vor allem Betriebsverstärkungen auf einigen Linien.
Das sind die Änderungen im Bahnverkehr
An Silvester (31. Dezember) findet der Betrieb der Stadtbahn nach Samstags-Fahrplan statt. Der abendliche 15-Minuten-Takt wird bis ca. 2.15 Uhr in der Nacht verlängert, erst danach gilt der durchgehende Nachtverkehr im 30-Minuten-Takt bis zum Sonntagmorgen.
Die Linie 1 wird im Zeitraum von 22 Uhr bis 6 Uhr im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Neumarkt" und „Junkersdorf" durch zusätzliche Fahrten verstärkt. Alle Fahrten auf der Linie 3 werden ab 18 Uhr über die Haltestelle „Buchheim Herler Straße" hinaus bis zur Haltestelle „Thielenbruch" verlängert. Auf der Linie 12 fahren die Stadtbahnen im Nachtverkehr ab 2.15 Uhr im 30-Minuten-Takt bis zur Haltestelle „Merkenich". Nach regulärem Fahrplan wird der letzte Linienabschnitt üblicherweise nicht im Nachtverkehr bedient.
Die Linie 15 - zwischen den Haltestellen „Ubierring" und „Longerich" - sowie die Linie 9 - zwischen den Haltestellen „Ostheim" und „Universität" - werden im Zeitraum des Nachtverkehrs von 2.15 Uhr bis 6 Uhr durch zusätzliche Fahrten verstärkt. Auf der Linie 18 werden alle Kurzfahrten, die eigentlich an der Haltestelle „Klettenberg" enden, bis zur Haltestelle „Schwadorf" verlängert.
Mögliche Trennung der Linien 1, 7 und 9
Es ist damit zu rechnen, dass auf polizeiliche Anordnung die Deutzer Brücke während des Feuerwerks und in einem Zeitraum davor und danach gesperrt werden wird. Anders wird ein sicherer Straßenverkehr und Stadtbahnbetrieb nicht möglich sein. In diesem Fall werden die Linien 1, 7 und 9 getrennt und fahren dann für eine relativ kurze Zeit von Westen kommend nur bis zu den Haltestellen „Neumarkt" bzw. „Heumarkt" und von Osten kommend nur bis zu den Haltestellen „Bahnhof Deutz/Messe" bzw. „Deutzer Freiheit". Fahrgäste können jedoch auch auf die Linien 3 und 4 ausweichen, die durchgehend fahren und einen Umstieg an den Haltestellen „Neumarkt" und „Bahnhof Deutz/Messe" bieten.
Alle Sperrungen an Silvester 2022/23 im Überblick
Das sind die Änderungen im Busverkehr
Auch die Busse fahren an Silvester nach Samstags-Fahrplan. Auf den Linien 132 und 133 fahren die Busse bis 1.45 Uhr im 15-Minuten-Takt. Der anschließende Nachtverkehr auf der Linie 132 und auch der Linie 136 zwischen den Haltestellen „Neumarkt" und „Hohenlind" findet im 30-Minuten-Takt statt.
Auf den Linien 132, 133, 136 und 146 werden durchgehend Gelenkbusse eingesetzt, um eine größere Platzkapazität anbieten zu können. Auf der Linie 138 findet die letzte Fahrt ab Haltestelle „Güterverkehrszentrum Süd" ab 16.21 Uhr statt. Die letzte Fahrt auf der Linie 144 startet um 16.26 Uhr ab Haltestelle „Bahnhof Lövenich".
An Neujahr gilt der reguläre Sonntags-Fahrplan.