schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Di, 6. Jun. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Springt ins Vergnügen!

JUMP House: Das erwartet euch in Kölns Mega-Trampolinpark

Bildergalerie: Jump House Köln

JUMP House auf einen Blick

Adresse
JUMP House Köln
Köhlstraße 10
50827 Köln 
Öffnungszeiten

Mo geschlossen
Di - Fr 14:00 bis 19:00 Uhr
Sa 10:00 bis 21:00 Uhr
So 10:00 bis 20:00 Uhr

Eintritt

60 Minuten Sprungzeit: ab 16,50 Euro
90 Minuten Sprungzeit: ab 22,50 Euro
120 Minuten Sprungzeit: ab 27,50 Euro 

Internet
www.jumphouse.de
Geeignet für
Kinder ab 6 Jahren (jüngere Kinder nur in Begleitung Erwachsener), Sport- und Actionbegeisterte jeden Alters 

Köln auf dem Sprung: In einer modernen Halle in Ossendorf dürfen Action-Fans auf 120 Trampolinen und abwechslungsreichen Actionbereichen im JUMP House Köln abheben.

In Ossendorf befindet sich Kölns Mega-Trampolinpark - dabei handelt es sich um den größten in ganz Köln. In einer modernen Industriehalle - fußläufig von der Bahnhaltstelle "Alter Flughafen Butzweilerhof" (Linie 5) entfernt, wartet mit dem "JUMP House" ein 3.800 Quadratmeter großes Paradies auf alle Sportbegeisterte und Action-Liebhaber.

Wenn ihr gerne einen JUMP verschenken wollt, bietet das JUMP House Köln vielfältige Geschenkideen. Die verschiedenen JUMP House Geschenkboxen, OpenJUMP und Wertgutscheine sorgen garantiert für Freudensprünge zum Weihnachtsfest. Diese können ganz einfach online bestellt oder vor Ort an der Kasse im Park erworben werden.

FreeJUMP, GameJUMP, BagJUMP und Ninja Race Arena

Neun verschiedene Bereiche gibt's im JUMP House Köln: Herz der Trampolinhalle ist der FreeJUMP mit über 50 Trampolinen, die auch die Wände einbeziehen. Bei SlamJUMP wird Trampolin-Basketball gespielt, bei GameJUMP eine rasante 3D-Variante von Völkerball. Auf dem riesigen Luftkissen BagJUMP könnt ihr hohe Sprünge hinlegen.

Klettern, hangeln, kriechen und springen müsst ihr in der Ninja Race Arena. 14 verschiedene Elemente wie "Die Wand", "Das Spinnennetz", "Der Tunnel" oder "Der Kamin" wollen von euch bezwungen werden. Und dabei gilt: je schwerer das Ziel, umso höher die Punktzahl - denn per Chiparmband sammelt ihr entsprechende Punkte. Schließlich gilt es den Highscore zu knacken!

Besonders beliebt ist auch der VideoJUMP: hier nehmt ihr in einem Videospiel den Platz des Helden ein. Während ihr auf dem Trampolin springt, hüpft ihr gleichzeitig virtuell von Hindernis zu Hindernis. Beim Actionspiel SurvivalJUMP müsst ihr einem rotierenden Balken springend und duckend ausweichen.

Bei der Ninja Box handelt es sich um einen Hindernisparcours mit drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Hier sind neben Kraft und Balance vor allem Geschick und Mut gefordert. Per Buzzer und Counter wird die Zeit der "Parcourer" gemessen.

Safety first!

Um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten, wird ausschließlich TÜV geprüftes Equipment verwendet, erklärt uns Standortleiter Fabian Richter. Um die Rutsch- und Stolpergefahr zu reduzieren, dürfen die Gäste keine "normalen Turnschuhe", sondern nur spezielle Sicherheitssocken tragen. Diese sind für einen Preis von 3 Euro erhältlich und können wiederverwendet werden.

Jeder Gast erhält eine Sicherheitseinweisung - und für vergessliche Jumper sind alle Regelwerke auch noch einmal in Form von Schildern auf der Aktionsfläche angebracht. 15 geschulte Mitarbeiter sind für das Entertaining, aber auch für die Regeleinhaltung zuständig, so Richter weiter. Bei einer Auslastung von 130 bis 150 Personen gibt es darüber hinaus einen Einlasstopp. Nur so könne gewährleistet werden, dass jedem Gast ausreichend Platz zur Verfügung steht und sich keine (langen) Warteschlangen bilden. (Fotos: Viola Lentze & Jump House)

Onlinespiele

spiele_mahjong-koelsch-foto_1200.jpg
Mahjong op kölsche Aat - könnt ihr alle Steine entfernen? Mit Dom, Rhein, Karneval und Halver Hahn.  Mahjong spielen
spiele_exchange_1200.jpg
Bilde Reihen aus mindestens drei Steinen. Kombiniere Steine, erhalte Bonussteine! Schalte in der Level-Auswahl "Endlosspiel" ein: das entspricht der "Exchange-Classic"-Variante.  Jetzt Exchange Challenge spielen
spiele_bubblesnew_1200.jpg
Schieß Deine Bubbles auf mindestens zwei gleichfarbige Blasen und bring sie so zum Platzen.  Jetzt Bubbles spielen!