LogistikKulturErleben
Große Kölner Hafentour

Container-Riesen, die von beweglichen Kränen angehoben und kilometerweit verteilt werden, stählerne Greifarme, die Metallschrott durch die Luft wirbeln - bei der "Großen Kölner Hafentour" erleben Kölner und Touristen die Domstadt aus ungewohnter Perspektive!
Start ist am am Anleger unmittelbar unterhalb des Musical Domes und in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. "Kopf in den Nacken" heißt es dann kurz nach dem Ablegen am Rheinauhafen, dessen Kranhäuser aus Schiffsperspektive noch größer und imposanter wirken. Vor der Südbrücke wendet das Schiff und schippert am Mülheimer Hafen vorbei, wo das Hausboot der Musikerfamilie "The Kelly Family" einst sein Zuhause fand. In Höhe des Stadtteils Niehl wendet das Schiff schließlich, um den gleichnamigen Hafen zu besuchen.
Der ausführliche Besuch des großen Niehler Hafens und die Fahrt durch den laufenden Betrieb des Güterumschlag-Platzes ist der Höhepunkt der Hafenrundfahrt, die Interessierte von März bis Dezember mitten in das Alltagsgeschehen an und in Kölns Häfen hinein bringt. Dort kreuzt das Schiff zwischen Container-Riesen, Kranbrücken und Schrottumschlag-Anlagen.
Um nicht nur Eindrücke der Häfen mitzunehmen, sondern auch etwas zu lernen, erläutert ein Stadtführer die Geschichte der Häfen, präsentiert Wissenswertes, Anekdoten, Geschichte und Geschichtchen und rund um die Kölner Häfen. Er bringt euch so eine ungewohnte und selten zu besichtigende Seite der Domstadt nahe. Auf der Rückfahrt gilt es dann das Rheinpanorama zu genießen: Zu beobachten sind Spaziergänger auf engen Uferpfaden, herumtollende Hunde, die ihren Herrchen nachjagen, sogar grasende Schafe im Schatten des Axa-Hochauses.
Die Hafentour im Überblick
Dauer | 3 Stunden |
Abfahrtzeiten | Mai bis September: Jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag. Weitere Termine von März bis November, an ausgewählten Freitagen, Samstagen und Sonntagen (Termine siehe Onlineshop) |
Abfahrt | Anlegerbrücke 10 am Konrad-Adenauer-Ufer |
Preise | Vollzahler: 28,50 Euro |
Weitere Infos | www.koelntourist.net |