Essen und Trinken in Köln
WICHTIGE INFO: Bitte informiert euch vor dem Besuch eines Restaurants, eines Biergartens, einer Bar oder eines anderen gastronomischen Betriebes über die dortigen Öffnungszeiten und individuelle betriebliche Regelungen.
Klein aber klasse
Kölner Biergärten, die nicht jeder kennt
Kölsch und Kultur: Die Poller Wiesen als sehr großer Sommerhotspot fürs Rausgehen und Grillen bei schönem Wetter sind allgemein bekannt. Weniger bekannt dagegen ist, dass man auch woanders in Poll des Sommers gut aufgehoben ist: im Alt Poller Wirtshaus nämlich. Dessen Biergarten gilt unter Kennern als klein aber fein. Die alten - etwas zurückgestutzten - Lindenbäume spenden Schatten beim Zuprosten.
Nicht nur Kölsch kommt aus dem Fass: auch Meckatzer Weißgold aus dem Allgäu, Leffe Blond, Eifeler Landbier und Weißbier fließen aus dem Zapfhahn. Außer Kölner Brauhausküche fährt das Team ab und an Gerichte wie Steak Frites oder Tafelspitz mit Sahnemeerettichsauce sowie Kräuterpfannkuchen gefüllt mit Gemüse, Sprossen und Cashewnüssen auf. (Foto: www.bilderbuch-koeln.de)