
In der Lachenden Pänzarena feiern jecke Kinder Kölschen Fastelovend ganz wie die Großen. Kölns größte Karnevalssitzung für den Nachwuchs steigt im Jahr 2026 am 31. Januar in der Lanxess-Arena.
Nach dem großen Erfolg der ersten Pänz-Sitzungen hat sich auch die Lachende Pänzarena zur kölschen Traditionsveranstaltung gemausert. -Die Mega-Sause für die jüngsten Jecken im Kölner Karneval findet mittlerweile schon zum neunten Mal statt.
Organisiert wird die Karnevalssitzung nur für Kinder von den Machern der Lachenden Kölnarena. Angelehnt an die große Schwester bietet die Lachende Pänz-Arena über drei Stunden Programm. Wie beim Vorbild ist auch bei der Pänzarena Selbstverpflegung angesagt.
Das ist das Programm
Und wer ist im Henkelmännchen dabei? Jedes Jahr kommen das Kölner Kinderdreigestirn, Kindertanzgruppen und etablierte Kölner Bands und Künstler. Die Maskottchen Hennes (1. FC Köln), Jecko (Festkomitee Kölner Karneval) und Sharky (Kölner Haie) sind ebenfalls mit dabei.
Nach dem umjubelten Einmarsch mit rund 1.000 Pänz der Kölschen Kinder- und Jugendtanzgruppen geht es drei Stunden lang echt jeck zur Sache. Moderiert wird die Veranstaltung von Frederic Braun und Ben Wertz.
Ab wie vielen Jahren ist die Lachende Pänzarena?
Das Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche jeglichen Alters bis 16 Jahren. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch.
Los geht’s um 11:30 Uhr. Die Veranstaltung endet um circa 15 Uhr.