
Flohmarkt bei Obi in Marsdorf
Obi in Marsdorf Emmy-Noether-Straße 12, Köln, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandBücher-Sammler und Trödelmarkt in Riehl
Riehler Gürtel Riehler Gürtel, KölnDirekt am Kölner Zoo bieten über 150 Aussteller ein breites Angebot an Büchern, Raritäten und Trödel an.
Fischmarkt Köln
Galopprennbahn Weidenpesch Rennbahnstr. 152, KölnDer Fischmarkt und Genussmarkt findet von Frühling bis Herbst auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch statt. An etwa 50 Ständen findet ihr Spezialitäten, Leckereien und Handwerksprodukte. Der Eintritt ist frei.
Even Flow Festival 2025 – Tagesticket Sonntag – José Gonzaléz,Hazlett,Dekker u.a
Open Air am Tanzbrunnen Köln Rheinparkweg 1, KölnFaberJosé GonzálezBlack Sea Dahu feat. Amour Sur MarsHazlettDekkerJules AhoiMarlo GrosshardtNichtseattlePhiline SonnyFlorian Paul & die Kappelle der letzten HoffnungCara RoseIlgen-Nur (special acoustic performance)Sarah KlangHelena DelandAugustaAnsa SauermannMel DTal ArditiDittyu.a.Köln bekommt ein neues Festival, das Musikliebhaber:innen begeistern wird: das Even Flow Festival. Mitten in Köln am Tanzbrunnen, direkt am Rhein, lädt das zweitägige ... mehr
Über die „Linie“
Museum für Ostasiatische Kunst Universitätsstraße 100, KölnUm den Einfluss und die Bedeutung der Kalligrafie zu verdeutlichen, präsentiert die Ausstellung eine Gegenüberstellung von zeitgenössischer Schriftkunst, traditioneller und moderner Malerei sowie Beispielen von Keramiken und Bronzen aus der Goryeo-Periode (918–1392), einer kulturellen Blütezeit Koreas. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11–17 Uhr1. Donnerstag im Monat11-22 Uhr (ausgenommen Feiertage)Von Weiberfastnacht bis Karnevalsdienstag ... mehr
Schweizer Schätze – Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud Obenmarspforten 40, Köln, NRWVon Pissarro über Renoir, Monet und Gauguin bis hin zu Cézanne und Degas: Das Schweizer Museum Langmatt zählt zu den bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa. Diese Sammlung wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts von Sidney und Jenny Brown zusammengetragen und befindet sich seit 1990 in einer Jugendstilvilla in ... mehr
Über die „Linie“
Museum für Ostasiatische Kunst Universitätsstraße 100, KölnUm den Einfluss und die Bedeutung der Kalligrafie zu verdeutlichen, präsentiert die Ausstellung eine Gegenüberstellung von zeitgenössischer Schriftkunst, traditioneller und moderner Malerei sowie Beispielen von Keramiken und Bronzen aus der Goryeo-Periode (918–1392), einer kulturellen Blütezeit Koreas. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11–17 Uhr1. Donnerstag im Monat11-22 Uhr (ausgenommen Feiertage)Von Weiberfastnacht bis Karnevalsdienstag ... mehr
Flohmarkt an der Galopprennbahn
Parkplatz an der Pferderennbahn Scheibenstrasse 40, Köln, NRW, DeutschlandJeden Mittwoch, Freitag und Samstag, einmal im Monat SonntagZeitMi + Fr: 8-13 UhrSa: 8-14 UhrSo: 11-16 Uhr
Schweizer Schätze – Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud Obenmarspforten 40, Köln, NRWVon Pissarro über Renoir, Monet und Gauguin bis hin zu Cézanne und Degas: Das Schweizer Museum Langmatt zählt zu den bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa. Diese Sammlung wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts von Sidney und Jenny Brown zusammengetragen und befindet sich seit 1990 in einer Jugendstilvilla in ... mehr
Über die „Linie“
Museum für Ostasiatische Kunst Universitätsstraße 100, KölnUm den Einfluss und die Bedeutung der Kalligrafie zu verdeutlichen, präsentiert die Ausstellung eine Gegenüberstellung von zeitgenössischer Schriftkunst, traditioneller und moderner Malerei sowie Beispielen von Keramiken und Bronzen aus der Goryeo-Periode (918–1392), einer kulturellen Blütezeit Koreas. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11–17 Uhr1. Donnerstag im Monat11-22 Uhr (ausgenommen Feiertage)Von Weiberfastnacht bis Karnevalsdienstag ... mehr
Em Vringsveedel an enem Desch
Es gibt einen Food-Markt "Em Vringsveedel an enem Desch" im Vringsveedel in der Südstadt. An der St. Severin-Kirche könnt ihr euch jeden dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 22 Uhr zum Feierabend-Dinner und -Getränk treffen. Bis Oktober soll der Food-Markt stattfinden. Ort: An der St.Severin-Kirche, Severinstrasse 1 Mehr Feierabendmärkte ... mehr
Jesse Daniel
Die Kantine Neusser Landstr. 2, KölnJesse Daniel ist seit Jahren ein angesehener Name unter Fans traditioneller Country-Musik. Bekannt für seine unermüdliche Arbeitsmoral, seine mitreißenden Live-Shows und sein authentisches Songwriting, hat er sich seinen Platz unter den Schwergewichten der heutigen Branche verdient. Der gebürtige Kalifornier ebnet den Weg für eine neue Welle traditioneller Künstler und bringt ... mehr
Schweizer Schätze – Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud Obenmarspforten 40, Köln, NRWVon Pissarro über Renoir, Monet und Gauguin bis hin zu Cézanne und Degas: Das Schweizer Museum Langmatt zählt zu den bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa. Diese Sammlung wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts von Sidney und Jenny Brown zusammengetragen und befindet sich seit 1990 in einer Jugendstilvilla in ... mehr
Über die „Linie“
Museum für Ostasiatische Kunst Universitätsstraße 100, KölnUm den Einfluss und die Bedeutung der Kalligrafie zu verdeutlichen, präsentiert die Ausstellung eine Gegenüberstellung von zeitgenössischer Schriftkunst, traditioneller und moderner Malerei sowie Beispielen von Keramiken und Bronzen aus der Goryeo-Periode (918–1392), einer kulturellen Blütezeit Koreas. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11–17 Uhr1. Donnerstag im Monat11-22 Uhr (ausgenommen Feiertage)Von Weiberfastnacht bis Karnevalsdienstag ... mehr
Rheinuferfest auf der Rheinuferpromenade
Zahlreiche Stände säumen vom 18. bis 20. Juli 2025 das Rheinufer der Altstadt zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei. Das Rheinuferfest besticht vor allem durch sein Panorama: Mit dem Dom im Rücken und dem Rhein an der Seite lässt es sich prima schlemmen und schlendern.