Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Über die „Linie“

Museum für Ostasiatische Kunst Universitätsstraße 100, Köln

Um den Einfluss und die Bedeutung der Kalligrafie zu verdeutlichen, präsentiert die Ausstellung eine Gegenüberstellung von zeitgenössischer Schriftkunst, traditioneller und moderner Malerei sowie Beispielen von Keramiken und Bronzen aus der Goryeo-Periode (918–1392), einer kulturellen Blütezeit Koreas. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11–17 Uhr1. Donnerstag im Monat11-22 Uhr (ausgenommen Feiertage)Von Weiberfastnacht bis Karnevalsdienstag ... mehr

9,50€

Über die „Linie“

Museum für Ostasiatische Kunst Universitätsstraße 100, Köln

Um den Einfluss und die Bedeutung der Kalligrafie zu verdeutlichen, präsentiert die Ausstellung eine Gegenüberstellung von zeitgenössischer Schriftkunst, traditioneller und moderner Malerei sowie Beispielen von Keramiken und Bronzen aus der Goryeo-Periode (918–1392), einer kulturellen Blütezeit Koreas. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11–17 Uhr1. Donnerstag im Monat11-22 Uhr (ausgenommen Feiertage)Von Weiberfastnacht bis Karnevalsdienstag ... mehr

9,50€

Über die „Linie“

Museum für Ostasiatische Kunst Universitätsstraße 100, Köln

Um den Einfluss und die Bedeutung der Kalligrafie zu verdeutlichen, präsentiert die Ausstellung eine Gegenüberstellung von zeitgenössischer Schriftkunst, traditioneller und moderner Malerei sowie Beispielen von Keramiken und Bronzen aus der Goryeo-Periode (918–1392), einer kulturellen Blütezeit Koreas. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11–17 Uhr1. Donnerstag im Monat11-22 Uhr (ausgenommen Feiertage)Von Weiberfastnacht bis Karnevalsdienstag ... mehr

9,50€

Lindenthaler Sommerfest

Beim Lindenthaler Sommerfest präsentieren sich die Händler und Geschäftsleute des Veedels mit kulinarischen Genüssen und einem großen Warenangebot. Am Sonntag lädt der beliebte Stadtteil darüber hinaus zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Hofflohmarkt Südstadt

Bei den Hofflohmärkten verwandeln sich Kölns Stadtteile in riesige Trödelmärkte. Terrassen oder Garagen, die sonst mit Schildern wie Privatgrundstück oder "Ausfahrt freihalten" gekennzeichnet sind"

Über die „Linie“

Museum für Ostasiatische Kunst Universitätsstraße 100, Köln

Um den Einfluss und die Bedeutung der Kalligrafie zu verdeutlichen, präsentiert die Ausstellung eine Gegenüberstellung von zeitgenössischer Schriftkunst, traditioneller und moderner Malerei sowie Beispielen von Keramiken und Bronzen aus der Goryeo-Periode (918–1392), einer kulturellen Blütezeit Koreas. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11–17 Uhr1. Donnerstag im Monat11-22 Uhr (ausgenommen Feiertage)Von Weiberfastnacht bis Karnevalsdienstag ... mehr

9,50€

20. Kölner Lichter

Siehe Beschreibung

Nach fünf Jahren Pause kehren im August 2025 die Kölner Lichter zurück! Das musiksynchrone Feuerwerkspektakel auf dem Rhein steht in diesem Jahr ganz symbolträchtig unter dem Motto "Phönix". Zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei werden wieder Hunderttausende Besucher erwartet. Ein Musikprogramm im Tanzbrunnen wird es 2025 nicht geben, dort findet das "Stadt ... mehr

Grundsätzlich Frei!, Tribünen und Schifffahrtskarten müssen gekauft werden

Kölner Lichter mit der Luftflotte

Siehe Beschreibung

Erlebt die Kölner Lichter mit der Luftflotte an Bord der MS Rheinfantasie!Ein einmaliges Erlebnis zum Kartenpreis 179,00 Euro inklusive Getränkepauschale (Bier, Wein, Sekt, Softgetränke, Heißgetränke, Lillet & Aperol). Nicht im Preis enthalten: Snacks, Longdrinks, Cocktails (auf Selbstzahler-Basis an Bord erhältlich) Ort: MS Rheinfantasie

179,00€

Trimbornstraßenfest

Beim Trimbornstraßenfest wird die Straße zwischen S-Bahn und Köln Arcaden zum autofreien Ort der Begegnung. Es gibt Livemusik, Workshops, einen Flohmarkt und mehr.