 
 
Mein Social Media – Demokratie statt Extremismus
4. November | 16:30 | frei
Tickets kaufenExtremistische Gruppierungen nutzen seit Jahren Soziale Medien und nun auch generative künstliche Intelligenz (KI), um für ihre menschenfeindlichen Weltbilder zu werben und ihre Feinde einzuschüchtern. Dabei knüpfen sie an Vorurteile an, die in der Gesellschaft weit verbreitet sind.
Was kann ich dagegen tun? Wie kann ich diesen Akteuren entgegenwirken und mich gleichzeitig für einen demokratischen Austausch auf Social Media einsetzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Diskriminierung und Extremismus in den sozialen Medien erkennen und diesen im Sinne der Demokratieförderung entgegenwirken können.
Referent: Michael Bücker, Thomasius Research Institute on Political Extremism (TPX), wissenschalftlicher Leiter des Projekts CEOPS
VHS-Studienhaus am Neumarkt
Cäcilienstraße 35
50667 Köln – Altstadt/Süd
Telefon: 0221 / 221-25990
 
					