Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Escht Kabarett in Kooperation mit KölnerLeben

12. August | 15:00

Ein Abend voller scharfer Pointen, musikalischer Highlights und kluger Beobachtungen des ganz normalen Wahnsinns – heute auf der Bühne: vier Künstler*innen, vier Perspektiven, ein gemeinsames Ziel: beste Unterhaltung. Henning Schmidtke ist der Musik-Kabarettist mit Herz und Haltung. Mit Wortwitz, Charme und virtuosem Klavierspiel verbindet er Satire und Melodie – seine Songs sind pointierte Miniaturen über das Leben, die Politik und all das dazwischen. Marius Jung, Schauspieler, Autor und Stand-up-erprobter Köln-Amerikaner, bringt scharfen Humor und kluge Gesellschaftskritik zusammen. Mit seiner spöttischen Selbstironie zerpflückt er charmant die Absurditäten von Alltagsrassismus, Identität und deutscher Befindlichkeit. Serhat Dogan feiert das Leben – am liebsten das türkische Zuckerfest, aber auch jede kulturelle Überschneidung, die sich auf der Bühne anbietet. Mit seinem liebevollen Blick auf Integration, Missverständnisse und Mentalitätsunterschiede bringt er das Publikum zum Lachen und Nachdenken zugleich. Marc Breuer ist heute Feuerwehrmann aus Jottwehdeh – mit trockener Selbstironie und kabarettistischem Biss. Mit lakonischem Humor und viel Sinn für zwischenmenschliche Skurrilitäten präsentiert er uns einen „Hoffnungsträger“, um uns die Sorge vor der „Krise der Männlichkeit“ zu nehmen. Immer nah dran, schräg und sehr komisch. Durch den Abend führt Andrea Volk, scharfzüngige Kabarettistin und schnell im Kopf. Sie sorgt dafür, dass zwischen den Auftritten kein Witz verloren geht – und jeder ein bisschen klüger lacht. Ein Abend für alle, die Humor mit Haltung lieben.
Hinweis: Auf dem Rudolfplatz steht eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung. Frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen. Ohne Anmeldung. Info: 0221 – 221 2 75 73.

Details

Datum:
12. August
Zeit:
15:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Rudolfplatz
Rudolfplatz
50674 Köln