Vorverkauf für „Loss mer Weihnachtsleeder singe“ 2026 startet

Loss mer Weihnachtsleeder singe im Kölner Rheinenergie-Stadion
Foto: Constantin Ehrchen

„Loss mer Weihnachtsleeder singe“ hat 2025 noch gar nicht begonnen und schon gibt’s die Tickets für 2026: Der Vorverkauf der Karten für Kölns größten Chor beginnt am 19. November.

Am Vorabend vor Heiligabend, am 23. Dezember, versammelt sich im Rheinenergie-Stadion Kölns größter Chor: Zu „Loss mer Weihnachtsleeder singe“ strömen Jahr für Jahr etwa 47.000 Menschen ins Stadion und stimmen gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder an. Und jedesmal fiebern die Sänger und jene, die gerne mal mitsingen möchten, dem Vorverkauf von Tickets für das Mitsingereignis im kommenden Jahr entgegen, der im Anschluss an die Veranstaltung beginnt.

Nun, im Jahr 2025, ist dies anders: Der Ticketvorverkauf startet nicht erst am späten Abend des 23. Dezember, sondern deutlich früher: Ab Mittwoch, den 19. November, gibt es die Tickets für „Loss mer Weihnachtsleeder singe“ 2026 zu kaufen. Ab 8 Uhr morgens können die Eintrittskarten für die extrem beliebte und begehrte Veranstaltung online erworben werden. Nichtsdestotrotz dürfte der Run auf die Tickets auch im November riesig sein.

Jetzt Tickets sichern

De Pänz singe och

Das riesige Adventssingen im Kölner Rheinenergie-Stadion hat „Nachwuchs“ bekommen: eine Ausgabe extra für Kinder. „Loss mer Weihnachtsleeder singe för Pänz“ heißt die Veranstaltung. Im Jahr 2025 findet die Veranstaltung am 9. Dezember in der Lanxess-Arena statt.

Erstellt: