Der Grosse Kölsche Countdown

„Grosse von 1823“ mit neuem Konzept zum Karnevalsstart am 11.11. 

Grosse Kölner Pressekonferenz am Beach vorm Tanzbrunnen
Foto: Jürgen Schön

Am 11.11. lädt die „Grosse von 1823“ wieder zum traditionellen kölschen Countdown ein. Kölns ältester Karnevalsverein will die Gelegenheit nutzen, um das „Grosse kölsche Countdown“ noch besucherfreundlicher und stimmungsvoller zu gestalten. 

Von Jürgen Schön

So wird gegenüber der bisherigen Bühne eine neue, größere gebaut. Damit  – so das Versprechen – „verwandelt sich das Gelände in eine Festivalwiese“ mit entsprechendem „echten Festival-Feeling“. So nah und unverfälscht habe man den Countdown noch nie erlebt. 

Sollte es regnen (die letzten Jahre waren immer trocken) soll ein „Magic Sky Schirms“ die Besucher trocken halten: Ein bis zu 10 Meter hohes, kreisrundes Dachkonstrukt über einem Teil des Platzes, nach allen Seiten offen und mit einer leicht transparenten Optik. Neu ist auch ein exklusiver VIP-Bereich auf dem Beachclub mit Blick auf den Dom. Karten dafür – Essen und Getränke inklusive – sind wie auch die anderen Eintrittskarten ab sofort zu kaufen. 

Jetzt Tickets sichern

Über 20 kölsche Bands

Auf der Bühne stehen wieder über 20 kölsche Bands, darunter die Bläck Fööss, Cat, Ballou, Paveier, Swinging Funfares, Pimock und der Jugendchor St. Stephan – gut alles, was nicht nur im Kölner Karneval Rang und Namen hat. Stellvertretend für sie lobte Kurt Feller, Gründungsmitglied der Räuber, die Veranstalter: „Nirgendwo werden wir Musiker so verwöhnt wie hier“. Durch das Programm führt traditionsgemäß Talentproben-Linus. Auch er ist voll des Lobes: „Das Fest sucht seinesgleichen.“

Wie immer soll auch Familienfreundlichkeit im Mittelpunkt stehen. Für Kinder gibt es Hüpfburgen, Karussells, Mitmachaktionen, natürlich auch wieder ein Wickelzelt für die kleinsten Besucher. Die Veranstalter versprechen ein „gemeinsames Feiern in sicherer, entspannter Atmosphäre – fernab der Exzesse, die andernorts am 11.11. oft zu beobachten sind. Entwarnung gibt es für die lärmgeplagten Anwohner auf der anderen Rheinseite: Das Fest ist schon um 19 Uhr zu Ende.

Mehr zu Sessionseröffnung im Tanzbrunnen

Erstellt: