Vom 2. bis 19. Mai

Bahnknoten Köln: Sperrungen und Zugausfälle

Ein Zug der Deutschen Bahn, über dem ein Verbotslogo zu sehen ist.
Foto: IMAGO/Arnulf Hettrich; Bearbeitung: Helmut Löwe

Zwei Wochen lang wird es im Mai für Bahnreisende rund um Köln sehr problematisch: Wegen Arbeiten an einem neuen Stellwerk kommt es zu Streckensperrungen und vielen Zugausfällen.

Die Deutsche Bahn (DB) nimmt am 19. Mai 2025 in Köln das neue elektronische Stellwerk (ESTW) „Linker Rhein“ in Betrieb. In den gut zwei Wochen davor führen Vorbereitungsarbeiten ab Freitag, den 2. Mai, zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr rund um Köln. Auf den Bahnstrecken zwischen Köln und Aachen sowie Köln und Koblenz kommt es zu Sperrungen und vielen Zugausfällen.

Die linksrheinische Zugstrecke zwischen Köln und Koblenz wird vom 2. Mai, 21 Uhr, bis zum 19. Mai, 5 Uhr, komplett stillgelegt. Betroffen davon sind die Regionalverkehrsverbindungen RE 5 (RRX), RB 26, RB 30, und RB 48. Die ICE-Sprinter fahren ebenfalls nicht. Als Alternative steht Schienenersatzverkehr zur Verfügung. Ebenso können Züge auf der rechtsrheinschen Bahnstrecke genutzt werden, jedoch kommt es auch hier zu Einschränkungen.

Auf der Strecke zwischen Aachen und Köln fallen ICEs, die in Aachen beginnen oder enden, während der Bauarbeiten aus. Fernzüge von und nach Brüssel werden über Krefeld umgeleitet. Im Nah- und Regionalverkehr sind zwischen Köln und Horrem die Verbindungen RE 1 (RRX), RE 8, RE 9, RB 27, RB 38, S 12 und S 19 betroffen. Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.

Zwischen Köln und Euskirchen sind von Sperrungen betroffen die Verbindungen RE 12, RE 22 und RB 24. Auch hier gibt es einen Schienenersatzverkehr.

Alle Infos zu den Sperrungen, Zugausfällen und Alternativen gibt es auf www.zuginfo.nrw

Erstellt: