Köln bietet eine einzigartige und vielfältige Museumslandschaft. Das Angebot reicht von antiken Werken im Römisch-Germanischen Museum bis zu moderner Kunst, die im Museum Ludwig beheimatet ist.
mehr
Seit der Spielzeit 2013/14 spielt das Schauspiel Köln auf dem Carlswerk-Gelände in Mülheim Theater. Von
Klassikern bis zu Stücken der Gegenwart wird den Besuchern hier so gut wie alles geboten.
mehr
Die Oper Köln gehört zu den städtischen Bühnen und genießt nicht nur unter Kritikern einen ausgezeichneten Ruf. Seit Jahrzehnten arbeiten hier Regisseure und Dirigenten sowie Sänger und Sängerinnen von Weltformat.
mehr
Die Kölner Philharmonie wartet mit einem vielfältigen Programm mit den großen Werken des
sinfonischen und kammermusikalischen Repertoires, Jazzsessions sowie
Folk- und Popevents auf.
mehr
Die Russische Avantgarde bildet mit 600 Arbeiten aus der Zeit von 1905 bis 1930 neben Pop Art und Picasso einen Sammlungsschwerkpunkt des Museum Ludwigs. Mit der Studioausstellung "Orginal und Fälschung" zur Russischen Avantgarde stellt sich das Museum Ludwig bis zum 3. Januar 2021 den Fragen nach Authentizität in seiner Sammlung. mehr
Elisabeth von Österreich-Ungarn, genannt Sisi, sammelte in den 1860er
Jahren Porträtfotografien - vor allem junger Frauen. Das Museum Ludwig
verwahrt achtzehn ihrer Alben mit etwa 2.000 Fotografien, die bis zum 4. Juli 2021 in der Austellung "Sisi privat" zu sehen sind. mehr