schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Einkaufen und Verschnaufen

Gürzenichstraße

Die Gürzenichstraße eignet sich dank Drogeriemarkt und Apotheke hervorragend für ein paar Alltagserledigungen. US-Flair verbreitet das legendäre Hard Rock Café, das während des Shopping-Marathons zur Verschnaufspause einlädt.

Die Gürzenichstraße ist die Verlängerung der Schildergasse. Sie beginnt an dem grossen Warenhaus Galeria Kaufhof und endet direkt am Heumarkt. Neben einzelnen Modegeschäften haben sich hier Geschäfte des täglichen Bedarfs angesiedelt. Pflegeprodukte gibt's im Drogeriemarkt, Arzneimittel in der Apotheke und den "halven Hahn", zu Stärkung während des Shopping-Trips beim Bäcker zu kaufen.

In staunende Gesichter schaut man im Eingangsbereich des Antiquitätenhändlers "Schwarzer Elefant" - hier werden die Kunden von metergroßen Tierskulpturen begrüßt. Stadtbekannt ist der Riesen-Gorilla aus Bronze (1,89 Meter x L: 2,50 Meter x B: 1,14 Meter), der an King Kong erinnert und am Fußgängerweg der Gürzenichstraße über seine "tierischen Freunde" wacht.

In der Karnevalszeit ist vor allem ein Laden Anziehungspunkt Nummer 1: Deiters ist mit einer Filiale in den Gürzenichstraße vertreten. Von der Pappnase hin zum Indianerkostüm ist hier alles erhältlich, was für eine ordenliche Karnevalsparty unverzichtbar ist. 

Und natürlich ist mitten auf der Gürzenichstraße auch ihr Namensgeber zu finden: der Gürzenich - ein historisches Gebäude im Herzen von Köln und Veranstaltungsort zahlreicher Festivitäten und Ausstellungen. Gleich in der Nähe des Prachtbaus laden zahlreiche Cafés und Restaurants, darunter das legendäre Hard-Rock-Café, zum Verweilen ein. (Foto: Bilderbuch Köln/Janine Charles)

Kernöffnungszeiten der Geschäfte

Montag bis Samstag 10 - 20 Uhr

Stadtplan und Anreise

Haltestelle: Heumarkt