Lesefestival am Rhein
Lit.Cologne
Das Literaturfestival Lit.Cologne findet vom 1. bis zum 11. März 2023 statt. Mit dabei sind unter anderem Autor Frank Schätzing, Schauspielerin Iris Berben und die Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa.
170 Veranstaltungen, davon 90 im Erwachsenenprogramm, viele weltbekannte Autoren sowie spannende Themen- und Porträtabende: das ist die Lit.Cologne 2023 in Kurzform. Unter anderem sind zu Gast die Friedensnobelpreisträgerin des Jahres 2021, Maria Ressa, der große englische Schriftsteller Ian McEwan sowie Navid Kermani, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels.
Tickets für die Lit.Cologne kaufen
Wer dabei ist
Hinzu kommt eine Vielzahl von Veranstaltungen mit nationalen und internationalen Schriftstellern und Autoren wie zum Beispiel Julian Barnes, Tsitsi Dangarembga, Siri Hustvedt, A. L. Kennedy, Charlotte Link, Paul Maar, Emine Sevgi Özdamar sowie Frank Schätzing oder Heinz Strunk.
Dazu gesellen sich Schauspieler wie Iris Berben, Senta Berger, Olli Dittrich, Fritzi Haberlandt, Bjarne Mädel und Bastian Pastewka sowie Musiker wie Bosse, Till Brönner, Marius Müller-Westernhagen oder Anne-Sophie Mutter. Diese lesen Texte ihrer Lieblingsautoren, diskutieren über spannende schriftstellerische Werke und unterhalten sich angeregt über Literatur.
Neues und Junges
Erstmals bündelt die Lit.Cologne acht Veranstaltungen zu jungen gesellschaftlichen und kulturellen Themen im Format Lit.Pop. Die Lit.Kid.Cologne bietet mit 80 Veranstaltungen eine große Vielfalt an Themen und Inhalten für Kinder und Jugendliche, welche zum Lesen, Mitdenken und Mitreden anregen.
Mehr Infos unter www.litcologne.de. (Foto: IMAGO/Eventpress)
(zuletzt aktualisiert: 4. Januar 2023 - 15:25 Uhr)