Anzeige
Kölner Oktoberfest
Des werd a Gaudi! Im September feiert das "1. Kölner Oktoberfest" traditionell die Kölsche Variante des Münchener Originals. In Dirndl und Lederhosen gibt es bayrische Stimmung im Festzelt am Südstadion.
Ab dem 21. September 2019 wird das Festzelt am Südstadion zur Hochburg bierseliger bayerischer Geselligkeit. Im fünfzehnten Jahr der kölschen Wiesngaudi dürfen sich die Kölner in Dirndl und Lederhose auf typisch bayerische Atmosphäre freuen - und das in einem schmucken Festzelt mit aufwendig gestalteter Dekoration.
Die Veranstalter Franz Josef Hermann, Martina Struth, Peter Schmitz-Hellwing und Eric Bock haben Publikumslieblinge aus der Schlagerszene wie Achim Petry, Olaf Henning und Peter Wackel für die Bühne gewinnen können. Kölner Bands wie Kasalla, Klüngelköpp, Paveier und Rabaue toben sich ebenso aus wie die Stimmungsgaranten Mickie Krause, die Big Maggas, die Power Buam oder Susal. Zwischen den Acts verbreiten die Original Limbachtaler Musikanten eine authentische Oktoberfest-Stimmung.
"Die bewährte Mischung aus bayerischen, alpenländischen und kölschen Klängen kommt beim Publikum gut an. Deshalb haben wir erneut einen ausgewogenen Mix aus allen drei Genres zusammengestellt", erklärt Bock das Konzept. "Mit Olaf Henning, erstmals Peter Wackel und den kölschen Bands Kasalla sowie Paveier haben wir hochkarätige Acts verpflichten können."
Jetzt Tickets sichern für das 1. Kölner Oktoberfest
Kulinarisch setzen die Macher auf eine Auswahl aus drei zünftigen Tellergerichten wie zum Beispiel Krustenbraten mit Kartoffelpüree und Sauerkraut. Anders als in den Vorjahren werden die Gerichte an den Tischen serviert und müssen nicht mehr selbst geholt werden. Spezialitäten wie Weißwurst, Brezeln, Haxe und der kölsche Braubräter - die offizielle Kölner Oktoberfestwurst - stehen ebenso auf der Speisekarte.
Den Einmarsch ins Zelt mit Blasmusik sowie den Fassanstich können die Gäste im 3.000 Zuschauer fassenden Zelt an jedem der sechs Abende erleben. Abgerundet wird das bayerische Flair im kölschen Festzelt am Südstadion durch die speziell gefertigten Krüge (für 0,3 und 0,5 Liter) mit Gaffel-Kölsch. Eine 2018 erstmals installierte Lärmschutzwand schützt die die Anwohner auch diesmal vor allzu großer Lautstärke.
Gewinnt einen Tisch für acht Personen!
Für alle, die kein Glück beim Gewinnspiel haben: Die Tickets kosten 29,50 Euro (plus Gebühr) für Plätze an den Tischen für acht oder 16 Personen im Innenraum. Das sogenannte "Logen All In-Ticket", bei dem ein Tellergericht (drei stehen zur Auswahl) und alle Getränke (Gaffel, Wein, Prosecco, alkoholfreie Getränke) enthalten sind, kostet 84 Euro. Innenraum-Tickets sind erhältlich auf www.koelnticket.de, Logentickets können per Mail an info@koelner-oktoberfest.de bestellt werden. (Foto: Lichtreim / Frank Metzemacher)
Das Programm 2019
Samstag, 21.09.2019 (Eröffnung)
DJ und Moderator: Giovanni Luzi
Die Original Limbachtaler
Peter Wackel
Susal - Die Partyhexe
Kölsch Kracher
Achim Petry
Big Maggas
Freitag, 27.09.2019
DJ und Moderator: Giovanni Luzi
Die Original Limbachtaler
Power Buam
Paveier
Achim Petry
Daniela Dilow
Olaf Henning
Samstag, 28.09.2019
DJ und Moderator: Giovanni Luzi
Die Original Limbachtaler
Power Buam
Mickie Krause
Daniela Dilow
Ramon der singende Türsteher
Klüngelköpp
Mittwoch, 02.10.2019
DJ und Moderator: Giovanni Luzi
Die Original Limbachtaler
Power Buam
Achim Petry
Susal - Die Partyhexe
Torben Klein
Tachelesband
Kasalla
Freitag, 04.10.2019
DJ und Moderator: Giovanni Luzi
Die Original Limbachtaler
Brings
Nathalie Holzner
Rabaue
Pures Party Glück
Big Maggas
Samstag, 05.10.2019
DJ und Moderator: Giovanni Luzi
Die Original Limbachtaler
Power Buam
Achim Petry
Rabaue
Anke Fürst
Mickie Krause
(zuletzt aktualisiert: 30. September 2019 - 14:37 Uhr)