Fitnessmesse
Fibo

Auf der Fibo in Köln, der größten Fitnessmesse der Welt, gibt es vom 13. bis zum 16. April Tipps, Geräte und Nahrungsergänzung, um Pfunde purzeln zu lassen, fit zu werden oder Muskeln zu bekommen.
Die Aussteller präsentieren vom 13. bis 16. April in sechs Hallen ein Programm mit einer Mischung aus trendiger Sportkleidung, Nahrungsergänzungsmitteln und spannenden Kampfsporttechniken. Bei den vielen Neuheiten der Branche kommen sowohl Besucher als auch Profis ins Schwitzen. Außerdem posieren auf vielen Bühnen die Stars der Fitness-Szene. Dafür interessieren sich über 140.000 Besucher, darunter 83.500 Fachbesucher aus über 120 Nationen.
Öffnungszeiten und Tickets
Die Fibo ist bis Sonntag, den 16. April, täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Private Besucher können für Samstag und Sonntag Tagestickets zum Preis von 36 Euro (Sa.) bzw. 33 Euro (So.) kaufen, Schüler und Studenten zahlen 33 (Sa.) bzw. 30 Euro (So.). Tickets gibt es auf der Webseite der Fibo.
Tageskarte Privatbesucher: Do. + Fr. (Premiumtickets) je 89 Euro. Sa. 36 Euro, So. 33 Euro
Rückblick - so war die Fibo 2022:
Die beiden ersten Tage der Fibo ist zwar den Fachbesuchern vorbehalten, was allerdings auf den ersten Blick eher nicht zu sehen ist. Schon früh drängt vor allem in den Hallen 10.1. und 10.2. in erster Linie das fitnessbegeisterte Publikum unter 35 Jahren von einem Stand zum nächsten. Denn in dieser Halle 10 dröhnen die Beats aus den Boxen, hier sind auch die internationalen Stars der Szene hautnah zu erleben und von ihren Fans umringt.
In der Halle 8 treffen Besucher auf die Bereiche Health, Wellness und Spa sowie Interior. Geplant sind zudem verschiedene Vortragsforen und auch ein Programm der internationalen Initiative „Exercise is Medicine“. Die Halle 9 vereint Functional Training sowie Group-Fitness-Konzepte für Fachbesucher wie Trainer und Instruktoren, Wellness-Experten und Studiobesitzer.
Zwischen Geräten und gesundem Kochen
Die Fibo-Besucher allerdings auf muskelbepackte Bodybuilder zu reduzieren, geht weit an den Fakten vorbei. Die Macher der Messe haben auch ein Auge auf die Bereiche Wellness und Gesundheit geworfen. Beeindruckend ist außerdem die Vielfalt der Angebote: Virtuelle Verkaufsstrategen wie der unermüdliche Elias, Gehirnjogging durch eine digitale Welt oder auf einer fantastischen Reise ins Abenteuer ganz spielerisch ins Schwitzen kommen – die Tricks der Technik sollen die Sportsuchenden künftig zu Höchstleistungen motivieren.
Bildergalerie: Fitnessmesse Fibo 2019
Auf der Fibo können die Besucher zudem allein oder in Gruppen trainieren, sie können sich einen Überblick über die neuesten Bekleidungstrends verschaffen, neue Fitnessgeräte testen. Es gibt moderiertes Live-Cooking, Ernährungstrends für eine bessere Fitness werden vorgestellt und mobile Trainer für ein kurzes Fitnessprogramm im Büro gezeigt. (Text: Tobias Gonscherowski; Foto: Frank Metzemacher)
(zuletzt aktualisiert: 11. April 2023 - 8:25 Uhr)