Diese Corona-Regeln gelten jetzt in Köln und NRW
Freizeitpark
Panoramapark
Aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen ist der Freizeitpark derzeit geschlossen. Der Wild- und Tierpark sind geöffnet.
Der Wild- und Freizeitpark im Sauerland verspricht Spiel und Spaß für die ganze Familie mit rasanten Rodelfahrten, jeder Menge Tiere, Kinderkarussells und Kletteranlagen.
Der große Wildpark ist der Herzstück des Parks. Besondere Publikumslieblinge sind die Wölfe, die besonders gut von den Abenteuerbrücken oberhalb ihres Geheges beobachtet werden können. Bei der täglichen Fütterung dürfen die Besucher dem Tierwärter auch gerne helfen und den Wölfen ein paar leckere Fleischhappen zuwerfen. Dabei gibt es viel Wissenswertes vom Pfleger zu erfahren.
Des weiteren gilt es die großen Gehege mit Bisons, Luchsen, Ottern, Mufflons, Rot-, Dam- und Schwarzwild zu erwandern. Lauffaule können sich aber auch mit dem "Pano-Express" durch den Wildpark kutschieren lassen. Die beliebte Bimmelbahn bringt die Besucher dabei vom unteren Parkbereich in den oberen Teil, wo Streichelzoo, Kletterburgen, Power-Paddler und Sandspielplatz auf die Pänz warten.
Im unteren Bereich können sich die Besucher im Rutschenpark austoben - zum Beispiel auf der Freifallrutsche mit 60 Prozent Gefälle. Ebenso rasant geht es auf dem Fichtenflitzer zu: die 1600 Meter lange Sommerrodelbahn führt über Tunnel und 13 Steilkurven hinab ins Tal. Für die kleineren Kinder gibt es einen Kleinkinderbereich mit Kinderkarussells.
Der Panoramapark auf einen Blick
Adresse | Rinsecker Straße 100 57399 Kirchhundem |
Öffnungszeiten | 10 - 17 Uhr, in den Sommerferien länger. Aktuelle Infos hier. |
Eintritt | 15 Euro |
Internet | www.panopark.de
|
Geeignet für | Jedes Alter |