Gaffel am Dom

Brauhäuser | Altstadt/Nord
Gaffel am Dom
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
Tel: (0221) 9139260
Zur Webseite

Öffnungszeiten

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Küchenzeiten:
Sonntag – Donnerstag:
10.00 – ca. 23.00 Uhr
10.00 – 11.30 Uhr Frühstückskarte

Freitag + Samstag:
10.00 – ca. 23.00 Uhr
10.00 – 11.30 Uhr Frühstückskarte
kalte Küche bis 24.00 Uhr

AKTUELLES

Das Gaffel am Dom ist mehr als ein klassisches Brau- und Wirtshaus: Es ist ein lebendiger Treffpunkt für echte Kölsche und alle, die es noch werden wollen. Ob zum Frühstück, beim Businesslunch, beim normalen Brauhausbesuch oder bei einem frisch gezapften Gaffel Kölsch oder Wiess. Hier spürt man das kölsche Lebensgefühl.

Gefeiert wird regelmäßig bei den Mitsingkonzerten mit Björn Heuser, der Party-Reihe Brauhaus Beats oder beim legendären Brauhaus-Rock mit Brings, natürlich auch zu Karneval und bei Konzerten op Kölsch.

Und auch Sportfans kommen nicht zu kurz: Alle Spiele des 1. FC Köln und die wichtigsten Fußball-Highlights werden live übertragen. Beste Stimmung wie in der Südkurve ist garantiert!

Kölsches Frühstück

Als erstes Brauhaus in der Kölner Altstadt bietet das Gaffel am Dom ein traditionelles kölsches Frühstück an und erfüllt damit den Wunsch vieler Gäste nach einem genussvollen Start in den Tag.

Bereits ab 10 Uhr öffnen sich die Türen für alle, die es morgens deftig mögen. Bis 11:30 Uhr steht eine abwechslungsreiche Frühstückskarte mit sieben kölschen Gerichten zur Auswahl.

Ob allein, mit Freundeskreis oder zum lockeren Business-Start:
Hier beginnt der Tag mit echtem Brauhausflair.

Businesslunch und Brauhausküche

Direkt nach dem Frühstück geht’s nahtlos weiter: Wer mittags gut und zügig essen möchte, ist beim Businesslunch im Gaffel am Dom genau richtig.

Montags bis freitags ab 11:30 Uhr gibt’s wöchentlich wechselnde Gerichte inklusive einer vegetarischen Variante. Serviert wird bis 14 Uhr, perfekt für die Mittagspause mitten in der Stadt.

Und auch danach bleibt die Küche warm: Täglich ab 11:30 Uhr gibt’s durchgehend warme Speisen bis 23 Uhr. An den Wochenenden sogar noch länger. Kalte Gerichte sind bis Mitternacht bestellbar.

Die einzigartige Sonnenterrasse

Das sonnige Plätzchen im Schatten des Kölner Doms gibt es gleich zweimal. An der Trankgasse sowie auf dem Bahnhofsvorplatz wird ein unverstellter Blick auf das Kölner Weltkulturerbe geboten.

Hier genießen die Kölschen, aber auch die vielen Städtereisenden draußen Gaffel Kölsch oder Gaffel Wiess und stärken sich mit Kölner Brauhausküche.

Die Terrasse ist geöffnet von April bis Oktober.

Events im Fassbierkeller und in der Domstube

Während im Erdgeschoss Björn Heuser zum Mitsingen einlädt oder kräftig bei Brauhaus Beats oder im Karneval gefeiert wird, geht’s im Fassbierkeller oder in der Domstube oftmals anders zu: Lesungen, kleinere Konzerte, musikalische Abende und das Zappes-Diplom sorgen hier für besondere Erlebnisse.

Das Gaffel am Dom ist ein Brauhaus für alle, die Kölsch nicht nur trinken, sondern Kölsch erleben wollen.

Alle Infos unter https://gaffelamdom.de/veranstaltungen

Private Veranstaltungen

Ob Geburtstag, Firmenfeier oder Jubiläum: Wer auf besonders kölsche Art feiern möchte, ist im Gaffel am Dom genau richtig. Das Veranstaltungsteam steht mit Rat und Tat zur Seite und plant nach den individuellen Bedürfnissen.

Egal ob in der Domstube oder im Fassbierkeller, das Gaffel am Dom bietet den passenden Rahmen für unvergessliche Momente im Herzen der Altstadt.

Infos https://gaffelamdom.de/veranstaltungen/ oder direkt anfragen, gerne per Mail: info@gaffelamdom.de

Marathonmann Björn Heuser

Seit 2008 steht Björn Heuser jeden Freitagabend auf der Bühne im Gaffel am Dom – nur mit Gitarre, kölschen Liedern und einer Menge Herz. Mit einer Mischung aus bekannten Klassikern und eigenen Songs schafft er eine unvergleichliche Atmosphäre.

Ab 22:30 Uhr wird das Brauhaus zu seinem kölschen Wohnzimmer, und das mittlerweile bei über 700 Mitsingkonzerten. Der Eintritt ist wie immer frei.

Brauhaus Beats im Gaffel am Dom

Jeden vierten Samstag im Monat wird das Gaffel am Dom zur Bühne für die beliebte Party-Reihe Brauhaus Beats: immer ab 22:00 Uhr. 

Mit Gitarre und jeder Menge guter Laune sorgt Ben Randerath für beste Stimmung und singt gemeinsam mit den Gästen die größten Klassiker der 90er-Jahre.

Besondere Highlights sind die Abende mit Constantin Gold, Chorleiter der Grüngürtelrosen, und Singer-Songwriter Moritz Köpping. Gemeinsam bringen sie ihr beliebtes „Mitsingding“ auf die Bühne mit den besten Popsongs zum Mitsingen und Mitfeiern.

Der Eintritt ist frei: einfach vorbeikommen, mitsingen und das kölsche Lebensgefühl genießen!

Zappes-Diplom

Kölsch zapfen wie die Profis! Erfahrene Zappesse zeigen, wie ein perfektes Gaffel Kölsch aus dem Pittermännchen kommt. Dabei geht’s nicht nur um die richtigen Handgriffe, sondern auch um unterhaltsame Anekdoten rund um das Gaffel am Dom, Gaffel Kölsch und die legendäre Figur des Köbes.

Wer ein wenig Geschick mitbringt und das Ganze mit Spaß nimmt, darf sich am Ende offiziell „geprüfter Zappes“ nennen inklusive Urkunde und bester Stimmung. Ein kurzweiliger Abend mit echtem Kölsch-Charakter für Gruppen, Firmen oder einfach mit Freunden.

Tickets bekommt ihr hier >>

Gaffel und der FC

Das Gaffel am Dom ist ein fester Treffpunkt für alle FC-Fans: Vor den Heimspielen versammeln sie sich dort regelmäßig, um sich gemeinsam auf den Weg nach Müngersdorf zu machen.

Für alle, die das Spiel nicht im Stadion verfolgen können, gibt es im Brauhaus beste Südkurven-Stimmung live auf der Leinwand. Übertragen werden alle Spiele des 1. FC Köln sowie die wichtigsten Fußballereignisse, von der Champions League über Länderspiele bis zu großen Finalabenden.

FC erleben mitten in der Altstadt, mit echten Fans und Gaffel Kölsch, was will man mehr!

Schlemmergutschein

Kölschen Genuss verschenken mit einem Schlemmergutschein für Speisen und Getränke im Gaffel am Dom.

Erhältlich direkt vor Ort oder ganz bequem per Post.

Für den Versand einfach das ausgefüllte Bestellformular an info@gaffelamdom.de senden.

Anfahrt & Newsletter

Das Gaffel am Dom ist nicht zu verfehlen. Es liegt direkt gegenüber dem Kölner Dom (Eingang Trankgasse) und dem Haupteingang des Kölner Hauptbahnhofs (Eingang Bahnhofsvorplatz 1).

Alle aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Nichts Passendes dabei? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Kartenansicht

Anfahrt zu Gaffel am Dom

Branchenbuchsoftware von Opendi