Brückenkopf-Park Jülich
Freizeitparks | Jülich Rurauenstraße 11Der Brückenkopf-Park Jülich mit seinem napoleonischen Festungsbauwerk bietet auf rund 30 Hektar Freizeitspaß für Jung und Alt.
Zwischen April und Oktober gibt es im Park regelmäßig Veranstaltungen wie zum Beispiel Märkte, historische Spektakel, Musik und Kinderevents.
Kernstück der Anlage bildet das sogenannte Kronwerk, mit einer Breite von etwa 800 Metern, einer Tiefe von ca. 300 Metern und eine Höhe von rund zehn Metern. Der Brückenkopf ist von großer bau- und kunsthistorischer Bedeutung, da er das einzige in Deutschland erhaltene Beispiel der Festungsbautechnik des französischen Empire zu Anfang des 19. Jahrhunderts ist. Nach schweren Kriegsschäden und jahrzehntelangem Verfall wurde das Gelände 1998 in die Landesgartenschau integriert. Der Brückenkopf wurde dabei einer umfangreichen, wenn auch nicht ganz vollständigen, Restaurierung unterzogen. Heute befindet sich dort der Brückenkopf-Park Jülich.
Der Freizeitpark wurde 2005 als herausragendes Beispiel in die Straße der Gartenkunst an Rhein und Maas aufgenommen. Harmonisch fügen sich Aktionsflächen in Garten- und Waldlandschaften ein.
Den Besucher erwartet gepflegte Gartenanlagen und Spielbereiche sowie Ruheoasen.

Highlights für Kinder sind die zahlreichen Spielplätze wie z.B. „Kind & Kegel“, der Waldspielplatz oder die Wasserspiellandschaften.
Für die Größeren gibt es Kletterfelsen, ein Kleinspielfeld, ein Beachvolleyballfeld und eine Skater-Anlage. Zudem gibt es im Park Gartenanlagen, Waldspazierwege, natürliche Obstwiesen und spezielle Themengärten. Bänke und Stühle stehen bereit, um sich von den Strapazen des Alltags auszuruhen.
Der Brückenkopf-Park bildet eine fast perfekte Einheit aus Natur, Erlebnis, Erholung und Kultur.
In das Gelände integriert sind auch mehrere Tiergehege und Volieren des sogenannten Brückenkopf-Zoos. Absolute Lieblinge sind die Kängurus, das weiße Damwild oder Arktischen Wölfe. Wegen ihrer possierlichen und neugierigen Art werden die Erdmännchen, Waschbären, Fischotter und Marder immer gerne von den Kindern beobachtet. Aber auch viele andere haarige Genossen wie Esel und Wildschweine wissen zu begeistern. Ein besonderes Highlight bildet der Kontaktbereich im Ziegengehege. Kinder gehen ohne Scheu auf Tuchfühlung mit den „meckernden“ Vierbeinern.
Ein organisierter Kindergeburtstag mit allem Drum und Dran kann ebenfalls im Park gebucht werden.
Im Laufe der Jahre konnte sich der Brückenkopf-Park auch als Außerschulischer Lernort etablieren. Im Angebot stehen diverse Führungen für Schulklassen, Kindergärten, Vereine, Senioren und Menschen mit Handicap.
1 Bewertung zu Brückenkopf-Park Jülich
-
von A. am 26.10.2021 09:45Wir waren letztens mit der ganzen Familie dort und der Park ist wirklich klasse ! Ein tolles Ausflugsziel, das allen Spaß macht. Hier gibt es vielfältige Freizeitmöglichkeiten für jung und alt und Kindern haben besonders gut die Tiere und die Spielplätze gefallen . Wir kommen sehr gerne wieder.