1974 gegründete Hilfs- und Selbsthilfegemeinschaft und Interessenvertretung für rheumakranke Menschen mit 48.000 Mitglieder (bundesweit 250.000)

In Nordrhein-Westfalen sind wir flächendeckend mit 98 örtlichen Arbeitsgemeinschaften vertreten. Mehr als 1.300 Ehrenamtliche leisten und leben hier täglich Hilfe zur Selbsthilfe.

"Gemeinsam sind wir stark": Die Arbeitsgemeinschaften sind rechtlich nicht selbständig. Der Landesverband bildet als eingetragener Verein das Dach der gemeinsamen Arbeit.

Die Leitung der Arbeitsgemeinschaft liegt in den Händen eines Leitungsteams, das von den Mitgliedern gewählt wird. Das Team gestaltet gemeinsam, eigenverantwortlich und ehrenamtlich das Leben in seiner Arbeitsgemeinschaft.

Die Arbeitsgemeinschaft Köln hat folgende Angebote:

Arzt- und Fachvorträge (Rheuma-Liga-Treffs),
Informationsveranstaltungen,
Beratung,
Sorgentelefon,
Gesellige Aktivitäten,
Kreativ Kurs;
Ergotherapiekurse;
(Angebot auf Nachfrage),
Funktionstraining
(Trocken- und Warmwassergymnastik),
Aqua Jogging,
Gesundheitsorientiertes Krafttraining
Nordic Walking

und Alters- und diagnosespezifische/r Gesprächskreis/e:

Rheumatoide Arthritis (Chronische Polyarthritis),
Fibromyalgie,
Morbus Wegener,
Junge Rheumatiker,
Elternkreis

Anfahrt

Linie 3 und 4, Haltstelle Suevenstr.

0 Bewertungen zu Deutsche Rheuma-Liga NRW e.V. Arbeitsgemeinschaft Köln

0
0 Bewertungen
Bewertung schreiben