1. Regimentsmusikzug der Bürgergarde "blaugold" von 1904 e.V.

Im Juli 1967 wurde in der "Hirtsiefer Stube" in Köln-Holweide von Herrn Willi Gotsch und Herrn Werner Tabel ein Jugend-Fanfarencorps gegründet. Der damalige Wirt, Herr Alex Toulumszik, stellte in seinem Keller einen Raum zum Proben zur Verfügung. Bei gutem Wetter wurde allerdings auf dem Belgischen Übungsplatz auf dem Höhenhauser Mauspfad geprobt.

Der Jugend-Musikzug Köln-Holweide e.V. errang bei Wettstreiten, Freundschaftstreffen und in den Karnevalssessionen im In- und Ausland große Erfolge. Erstmals trat der Musikzug von 1984 bis 1986 mit einem Tanzkorps in der Karnevalssession auf. Es war die Tanzgruppe "Grün-Gold Hürth-Efferen". Von 1990 bis 1995 spielten wir mit Erfolg und Begeisterung für das Reitercorps "Jan van Werth". In den beiden Sessionen 1996/97 traten wir mit dem "Kölner Husarencorps von 1972 e.V." auf. In der Session 2006/2007 unterstützen wir musikalisch die Bürgergarde "blaugold" .

Mit dem neuen Ausbilder Leonid Kilimnik, der 1997 für den Verein gewonnen werden konnte, kam ein ganz neuer und professioneller Musikstil zum Ausdruck. Der erst 1995 aus Russland kommende hauptberufliche Dirigent ist mit viel Ehrgeiz und Arrangement bei der Sache. Gleich im September 1997 konnten wir den ersten Platz in der Orchesterklasse in Lenzinghausen belegen.
Du hast Lust Muik zu machen? Wie wärs mit Trommel, Saxophon, Trompete oder Posaune? Dann meld dich bei uns!

Anfahrt

Von der Autobahn A3 (beide Richtungen) Ausfahrt Köln-Dellbrück, links auf die "Bergisch-Gladbacher-Straße" und sofort wieder links (Burger King) auf die "Honschaftsstraße". 2. Ampel links "Am Springborn", durch das Wohngebiet. Nach dem Autobahntunnel die 2. Strasse rechts auf die "Cottbuser Straße". Das Fort liegt dann nach ca. 300m auf der rechten Seite.

0 Bewertungen zu Musikzug Köln Holweide e.V. 1967

0
0 Bewertungen
Bewertung schreiben