Klub Kölner Schachfreunde 1967
Sportvereine | Köln mo geschlossen Weyerstraße 78Schach in Köln / Schachverein Köln

Der Schachverein KKS mit kostenlosem Schachunterricht für Kinder und Jugendliche. Weiterhin gibt es ein umfangreiches Turnierprogramm.
Kostenloser Schachunterricht für Kinder und Jugendliche
Der KKS bietet Donnerstags und Freitags ab 16.30 Uhr für Kinder und Jugendliche kostenlosen Schachunterricht an. Eine Mitgliedschaft im Verein ist für die Teilnahme nicht erforderlich.
Schachturniere
Zudem haben wir ein umfangreiches Turnierprogramm (mehrere Schach-Open, Schnellschach- und Blitzturniere), das auch von Nichtmitgliedern genutzt werden kann.
Spieler
Auf unseren Vereinsabenden treffen sich Spieler praktisch jeden Alters und einer breiten Palette an Spielstärke (vom Internationalen Meister bis zum Anfänger) zum gemeinschaftlichen Spielen und analysieren. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
Mannschaftskämpfe
Unsere Vereinsmitglieder messen sich natürlich auch in Mannschaftskämpfen mit den Spielern aus anderen Verein. Zurzeit (Saison 2018/19) stellt der Verein 6 Mannschaften von der NRW-Oberliga bis zur 2. Kreisklasse. Außerdem nehmen wir mit mehreren Jugendmannschaften unterschiedlicher Altersgruppen an Jugendmeisterschaften teil.
Weitere Informationen gibt es auf unserer Webseite:
Schachverein Köln - Klub Kölner Schachfreunde 1967
Mehr Infos zu Klub Kölner Schachfreunde 1967
Öffnungszeiten
3 Bewertungen zu Klub Kölner Schachfreunde 1967
-
von Till am 21.01.2019 15:04Der KKS in Köln hat viele Mitglieder in allen Spielstärken und Altersklassen, sodass vom Anfänger bis zum Könner jeder einen geeigneten Gegner zum Schachspielen findet. Gleichzeitig gibt es häufig Schnellschachturniere, zu denen alle herzlich eingeladen sind.
-
von Marta am 22.08.2021 19:48Sehr kompetent und freundlich; Spielfreude und Fairness stehen im Vordergrund, Förderung bis sehr hohe Spielstärken möglich, individuell & ohne Druck. Aus Elternsicht positiv: die Teilnahme am Training ist nicht verpflichtend, was bei Schulstress entlastet, zu anderer Zeit ist der Verein wie ein "zweites Zuhause"; die Jugendtrainer sind mit Herzblut dabei; sehr netter Umgang; sehr zu empfehlen!
-
von Marta am 22.08.2021 19:48Sehr kompetent und freundlich; Spielfreude und Fairness stehen im Vordergrund, Förderung bis sehr hohe Spielstärken möglich, individuell & ohne Druck. Aus Elternsicht positiv: die Teilnahme am Training ist nicht verpflichtend, was bei Schulstress entlastet, zu anderer Zeit ist der Verein wie ein "zweites Zuhause"; die Jugendtrainer sind mit Herzblut dabei; sehr netter Umgang; sehr zu empfehlen!