Welpenspielstunde, Agillity, Erziehung und Unterordnung, Fährtenarbeit, Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde (VPG).

Welpenspielstunde: Im Vordergrund steht die Unbefangenheit des jungen Hundes gegenüber allen fremden Dingen und Situationen,das Kommen auf Zuruf und naturlich das Spielen der Welpen mit ihren Besitzern und Artgenossen. Darüber hinaus werden Anfänge von "Sitz,Platz und Fuß" vermittelt.Unser Ziel ist die Integration des Hundes in seine Umwelt. Welpen bzw. Junghunde zwischen der 10.und 25.Lebenswoche können bei uns jederzeit einsteigen. Agility:Ist als eine Art erzieherisches Spiel zu betrachten.Es wird die Mensch Hund Beziehung ge-fördert.Agility ist für alle gesunden Hunde ge-eignet.Hindernisse müssen von Hunden genommen werden Erziehung,Unterordnung:Dem Hund wird in Einzel-oder Gruppenarbeit ein Grundgehorsam vermittelt. Er lernt dicht bei Fuß zu gehen,aus der Bewegung auf Kommando "Sitz oder Platz"zu machen,Gleich- gültigkeit, gegenüber Schüssen oder Gruppen zu zeigen und unter Ablenkung alleine unangeleint liegen zu bleiben.Zusätzlich wird im Verkehrsteil die Sozialverträglichkeit gegenüber alltäglichen Lebenssituationen(Radfahrer,Jogger etc.)geübt. Ziel des Trainings ist der Team-Test oder die Begleithundeprüfung. Fährtenarbeit:Sportart eignet sich für Hunde mit guter Kondition und deren Geruchs-und Spürsinn vom Hundehalter durch intensives Training gefördert wird. Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde (VPG) Eine zeitaufwendige Ausbildung, da hier in 3 verschiedenen Abteilungen ausgebildet wird.

Anfahrt

Autobahnauffahrt Eifeltor von der Militärringstr., sofort wieder rechts ,hinter ehem.Kiosk nächster Weg links, bis nächsten Weg links und dann bis zum Schluss.(am ehem.Fort VII.)

0 Bewertungen zu Hundesportverein Köln Süd e.V.

0
0 Bewertungen
Bewertung schreiben