Tipps für Ihr perfektes Wochenende in Köln
Sie möchten ein Wochenende in Köln verbringen? Wir zeigen Ihnen, was Sie auf keinen Fall in der Domstadt verpassen sollten - auch wenn Sie nur 48 Stunden Zeit haben.
Kölns beliebteste Sehenswürdigkeiten
Unmittelbar am Rhein gelegen, besticht die Kölner Altstadt mit ihrer einmaligen Atmosphäre. Besucher erwartet hier eine einzigartige Mischung aus Brauhäusern, Plätzen, alten Häusern und kleinen Gassen mit historischem Flair.
mehr
Schon von weitem begrüßt er Kölnbesucher und Heimkehrer: Der Kölner Dom mit seinen zwei 157 m hohen Türmen ist seit
Jahrhunderten das Wahrzeichen der Stadt und das bekannteste
Architekturdenkmal Deutschlands.
mehr
Ob futuristische Archtitekturmeile im Rheinauhafen oder Sonnenterrasse am Rheinboulevard - Das Rheinufer in Köln hat so viele Gesichter wie die Stadt
selbst.
mehr
Atemberaubender Blick auf der Schäl Sick
Der KölnTriangle und seine 400 Quadratmeter große
Aussichtsplattform bieten von der rechten Rheinseite aus einen einmaligen Ausblick über Köln und auf den Kölner Dom.
mehr
Das Domdach sollte jeder Kölner und Nicht-Kölner einmal bestiegen haben. Der Weg nach oben ist zwar etwas mühsam, oben angelangt, wird man jedoch mit atemberaubenden Ausblicken
belohnt.
mehr
Entspannung pur mit Domblick
Seit 2015 lädt der Rheinboulevard an der Deutzer Promenade dazu ein,
auf seinen Treppen zu verweilen, ein Kölsch zu trinken oder einfach am
Rhein entlangzuschlendern. Alles mit bestem Blick auf den Kölner Dom
und das schöne Altstadtpanorama.
mehr
Seit über 50 Jahren bietet die Kölner Seilbahn den idealen Blick auf das eindrucksvolle
Panorama der Domstadt. Von März bis November pendeln täglich 44 Gondeln zwischen dem rechtsrheinischen Rheinpark und dem
linksrheinischen Zoo.
mehr
Perfekte Hotels für den Wochenendtrip
Wir haben für Sie eine Auswahl an Hotels in der Altstadt mitten im Herzen von Köln zusammengestellt.
Jetzt buchen!
Stadtführungen für den Wochenendbesuch
Zahlreiche Schiffstouren laden dazu ein, Köln aus einer ungewohnten Perspektive zu entdecken. Ob Panoramafahrt, Kölschtour oder eine spannende Hafenrundfahrt - bei einer Fahrt auf dem Rhein gibt es viel zu sehen.
mehr
Stadttour rund um das Obergärige
Brauhäuser sowie dazugehörige
Kölschsorten gibt es viele in Köln. Auf einer Führung entdeckt man jede Menge Ungewöhnliches: dass Kellner "Köbes" heißen, dass Speisen Namen wie "Himmel un
Ääd" haben.
Originelle Kölner Brauhausführungen
Die schönsten Sehenswürdigkeiten Kölns.
mehr
Erzählenswerte Geschichten der Kölner Vergangenheit.
mehr
Spaziergang durch die Altstadt mit allen Sehenswürdigkeiten.
mehr
Kölscher Gaumenschmaus
In den Kölner Brauhäusern wird eine weltoffene und gastfreundliche
Kultur gepflegt und sie haben in Köln eine lange Tradition. Wir stellen Ihnen die beliebtesten
kölschen Brauhäuser vor.
Köln, Domstadt am Rhein. Und da darf eines nicht fehlen: essen und trinken mit Blick auf den Strom. koeln.de stellt Kölner Lokale vor, die einen tollen Rheinblick bieten.
mehr
Kölsche Küche gibt es nicht nur im Brauhaus oder bei Mutti, auch in traditionellen Eckkneipen und Restaurants kann man deftig essen. koeln.de hat die besten Lokale mit rheinischer Küche für euch zusammengestellt.
mehr
ier finden Sie Restaurants, Brauhäuser, Kneipen, Lokale und einen
Restaurantführer für Köln und das Rheinland. Ebenso Tipps für Lokale mit
Rheinblick oder Ausflugslokale, beliebte Italiener, exotische Küche
oder Sternerestaurants.
mehr
Köln für Shopping Addicts
In der Kölner City sind nicht nur die meistbesuchten Einkaufsmeilen
Deutschlands - die Hohe Straße und die Schildergasse - zu finden, viele
weitere Einkaufsstraßen und Kaufhäuser lassen
die Herzen von Shopping-Fans höher schlagen.
Einkaufen in der City
Die Schildergasse ist Kölns Einkaufsstraße Nummer 1. Sie ist nicht nur
eine der beliebtesten Shoppingmeilen in der Domstadt, sondern eine der
meistbesuchten Einkaufsmeilen in ganz Deutschland!
mehr
Eine Shopping-Tour auf der Hohe Straße ist in Köln ein absolutes Muss: Die
beliebte Einkaufsmeile endet auf dem Wallraf-Platz mit herrlichem Blick
auf den Kölner Dom! Da bleiben die Souvenir-Tüten sicherlich nicht leer.
mehr
Museum erleben
Das Museum Ludwig auf der Rückseite des Kölner Doms beherbergt moderne Kunst des 20. und 21.
Jahrhunderts und ist vor allem für seine Pop Art- und Picasso-Sammlung bekannt.
mehr
Schlau werden und naschen
Das Schokoladenmuseum ist ein wahres Highlight nicht nur für Schleckermäuler: hier kann man die Schokoladenproduktion live miterleben, erfährt allerlei über die Geschichte der Schokolade und darf am Schokoladenbrunnen auch einmal persönlich das braune Gold probieren.
mehr
Von
römischen Gladiatoren über mutige Boxer bis hin zu blitzschnellen
Rennfahrern: Im Deutschen Sport & Olympia Museum reist ihr durch die
vergangenen zweieinhalbtausend Jahre der Sportgeschichte.
mehr