INFO: Wegen der Coronapandemie ist die Veranstaltung abgesagt!
Dat Hätz vun Kölle - dat sin die Veedel! Wir zeigen Euch die schönsten Weiberfastnachts-Veranstaltungen in den Kölner Stadtteilen - vun Ihrefeld üvver Porz noh Nippes!
Weiberfastnacht in der Südstadt
In der wunderschönen Kölner Südstadt wird entlang der Severinsstraße und rund um den Clodwigplatz in den beliebten Karnevalskneipen des Viertels gefeiert. Eine Bühne wird es laut der IG Severinsstraße nicht geben. Die Unterhaltung beschränkt sich auf die Versorgung mit kalten Getränken und Musik, damit die Jecken "echten Veedelskarneval" feiern können.
Höhepunkt des Tages wird das Historienspiel Jan und Griet 2020 ab 13:30 Uhr an der Severinstorburg. Anschließend (ab circa 14.30 Uhr) zieht ein Umzug mit mehreren Fußgruppen in die Kölner Altstadt. (Fotografie Joachim Rieger/ Anna Lisa Konrad)
Bildergalerie: Weiberfastnacht 2019 in der Südstadt
Weiberfastnacht im Kwartier Latäng
Die Stadt Köln bietet den Jecken im Kwartier Latäng an Weiberfastnacht ein kostenloses Bühnenprogramm unter dem Titel "Kumm Danze!" an. Auch 2020 wird es von 11:00 bis 19:00 Uhr an der Uni Mensa wieder einen bunten Mix aus Live-Auftritten kölscher Karnevalsbands und DJ-Sets geben. Die Moderation übernimmt Katjuschka Altmann, bekannt vom Gamescom Festival in Köln. (Foto: Steffie Wunderl)
Bilder: So feierte die Zülpicher Weiberfastnacht
Weiberfastnacht in Lindenthal und Sülz
In Köln-Lindenthal wird der Straßenkarneval durch die KKG Alt-Lindenthal zusammen mit den Lindenthaler Geschäftsleuten eröffnet. Auf einer Bühne heizen Tanzgruppen, Bands und Dreigestirn richtig ein, damit beim Schunkeln keinem Jecken kalt wird.
Los geht's um 11:11 Uhr auf dem Hermeskeiler Platz. Der Eintritt ist frei. (Fotografie Joachim Rieger/ Anna Lisa Konrad)
Weiberfastnacht in Nippes
Mit der KKG Nippeser Bürgerwehr von 1903 e.V. wird in Köln-Nippes Wieverfastelovend gefeiert. Volles Programm ist auf der Straßensitzung angesagt.
Los geht's um 08.45 Uhr auf dem Wilhelmplatz. Der Eintritt ist frei. bis 14 Uhr wird hier geschunkelt, gesungen und Straßenkarneval gefeiert. (Fotografie Joachim Rieger/D. A. Opoku)
Weiberfastnacht in Porz
Der Festausschuss Porzer Karneval feiert nicht nur die Eröffnung des Straßenkarnevals mit einem Programm, das sich sehen lassen kann.
Gefeiert wird von 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr in der Fußgängerzone am City Center (Hermannplatz). (Fotografie Joachim Rieger/Anna-Lisa Konrad)
Weiberfastnacht in Höhenhaus
Die Große Höhenhauser Karnevalsgesellschaft KG Naaksühle 1949 e.V. organisiert die Weiberfastnachts-Feierei auf der Schäl Sick in Köln-Höhenhaus. Dank einer kleinen "Zeltstadt" auf dem Wupperplatz sind die Jecken vor schlechterem Wetter gut gewappnet. (Fotografie Joachim Rieger/ D. A. Opoku)
Weiberfastnacht 2020 in den Kölner Stadtteilen:
- Südstadt, Kwartier Latäng, Lindenthal, Nippes, Porz, Höhenhaus
- Ehrenfeld, Bickendorf, Lövenich, Longerich, Worringen, Flittard
Weiberfastnacht in Köln