2023 ist für den Kölner Karneval ein ganz besonderes Jahr: Das Festkomitee feiert seinen 200. Geburtstag. Passend zur Jubiläumssession auch das Motto: "200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer".
Die Kölner Karnevalssession 2023 ist eine Session des Jubiläums: der offiziell organisierte Kölner Karneval wird 200 Jahre alt. Denn das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 feiert dann seinen 200. Geburtstag. Und das mit einem besonderen Sessionsmotto: "200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer" lautet das Motto der Jubiläumssession.
Das Festkomitee als "Zentrale" des Kölner Fastelovends möchte das Jubiläum allerdings nicht lediglich als Jubiläum für organisierten Karneval verstanden wissen: "Karneval ist nicht nur Organisation in Reih und Glied, Karneval ist immer auch ein bisschen kreuz und quer, spontan und improvisiert. Horizontale wie vertikale Schranken werden im Kostüm überwunden. Hier feiert jeder mit jedem und wir laden ausdrücklich alle Jecken ein, dieses Jubiläum mit uns gemeinsam zu feiern", stellt Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn klar.
Viele besondere Aktionen
Mit vielen besonderen Aktionen - über den sonst üblichen und beliebten Karnevalstrubel hinaus - soll das Jubiläumsjahr jeck begangen werden. Unter anderem gibt es eine Karnevalssonderausstellung im Gürzenich sowie ein Stickeralbum für Kinder. Auch der Höhepunkt einer jeden Session, der Rosenmontagszug, wird ganz und gar außergewöhnlich: Erstmals in seiner 200-jährigen Geschichte überquert der Zoch den Rhein und ist auf beiden Seiten des Flusses unterwegs.