„Unter dem Motto Nur zesamme sin mer Fastelovend – Mer looße üch nit allein” hat das Festkomitee des Kölner Karnevals ein Spendenkonto eingerichtet, um Künstler und Mitarbeiter des Karnevals während der Corona-Pandemie zu unterstützen. Zahlreiche Prominente setzen sich für die Aktion ein, unter anderem Cat Ballou, Höhner, Klüngelköpp und Guido Cantz.
Auch die Karnevalsszene leidet unter der Corona-Pandemie. Durch die Absage der diesjährigen Umzüge, Parties und Sitzungen wurden Musiker, Spielmannszüge, Tanzgruppen und viele mehr finanziell stark getroffen.
Besonders die Mitarbeiter hinter den Kulissen trifft die Krise hart: „Ohne diese Helfer würde in Köln keine einzige Sitzung und kein einziges Konzert stattfinden. Viele haben nun wegen der Pandemie seit März kein Einkommen mehr, staatliche Hilfen reichen leider nicht immer aus. Das ist für viele Menschen existenzbedrohend geworden, erklärt Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval. Deswegen soll die initiierte Spendenaktion diesen Gruppen unter die Arme greifen.
Wenn ihr die Aktion unterstützen möchtet, könnt ihr das Spendenkonto DE 74 3705 0198 1935 6438 80 der Akademie för uns kölsche Sproch (Verwendungzweck: ‚Künstlerfonds Kölner Karneval’) nutzen. Über die konkrete und zielgenaue Verwendung der Gelder wird ein Beirat entscheiden, unter anderem bestehend aus den jeweiligen Geschäftsführern von KölnKongress, Lanxess-Arena und SK Stiftung Kultur.
Hier könnt ihr euch außerdem das Video zum Cat Ballou Song „Du bes nit allein" ansehen, das für die Aktion produziert wurde (Foto: imago images/ Chai von der Laage).