Nachdem der Gottesdienst der Karnevalisten im Dom in den vergangenen beiden Jahren nicht in seiner gewohnten Form begangen werden konnte, darf er nun endlich wieder stattfinden. Wir zeigen die Veranstaltung am 4. Januar im Livestream.
Dom- und Stadtdechant Msgr. Robert Kleine sowie der evangelische Stadtsuperintendent Dr. Bernhard Seiger laden ab 18:30 Uhr zu dem karnevalistischen Gottesdienst im Kölner Dom ein. Zuvor - um 18:15 Uhr - ziehen die Standartenträger der dem Festkomitee angeschlossenen Gesellschaften in die Kirche ein. Nach der Predigt, Lesungen und Fürbitten gibt es eine Prozession zum Dreikönigsschrein, in dem nach christlicher Überzeugung die Gebeine der Heiligen Drei Könige ruhen.
Hier geht's zum Livestream am 4. Januar
Karnevalskerze und kölsche Lieder
Zudem wird die Karnevalskerze gesegnet und entzündet. Die bunt verzierte Kerze steht symbolisch für die Bitte um Schutz und Beistand in der kommenden Session. Sie wird traditionell vom Kölner Kinderdreigestirn gestaltet und brennt bis Aschermittwoch am Dreikönigenschrein.
Ein echtes Highlight der ökumenischen Feier sind die gemeinsam angestimmten Lieder: dieses Mal werden "Unser Stammbaum" und als Schlusslied "Am Dom zo Kölle" (Bläck Fööss) gesungen. (Foto: Festkomitee Kölner Karneval/Costa Belibasakis)