schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Di, 28. Mär. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Günstig, unter jungen Leute feiern!

Die besten Studentenclubs

Auch wenn Bachelor und Master einen straffen Zeitrahmen vorgeben: Die Studienzeit ist auch Partyzeit! Vor allem in Köln bieten sich viele Möglichkeiten mit den Kommilitonen nach dem Büffeln in der Uni loszuziehen und bei günstigen Preisen, unter Gleichaltrigen zu feiern! Wir zeigen die besten Kölner Studentenclubs im Überblick!

Das Ding

Das Ding ist DIE Studenteninstitution in Köln. Im Herzen des Kwartier Latäng, Kölns beliebtem Studentenviertel, wurde der Club schon 1968 gegründet. Das Ding war der erste Club überhaupt, der mit Getränkespecials und Aktionen die Partymassen begeisterte und auch noch heute begeistert: Jeden Abend locken Getränke-Specials (Jägermeister-Energy, Wodka Lemon, Whisky Cola und mehr) für 1 Euro oder weniger! (Foto: Bilderbuch Köln/Helmut Eversmann)

Das Ding im Stadtplan anzeigen! 

Preise: "Dumpingpreise" - viele Getränke 1 Euro oder günstiger
Musik:
Mainstream und Charts
Publikum:
100 Prozent Studenten. Die Türsteher behalten sich vor, die Studierendenausweise und/oder Semestertickets zu kontrollieren.
Dresscode:
casual, leger, sportlich 

Cent Club

Dieser Name hält, was er verspricht! Der Cent Club lockt mit unschlagbar günstigen Getränkepreisen an den Zülpicher Platz. Cocktails kosten hier nur 3 Euro - alle anderen Getränke sind noch günstiger. "United Campus" nennt sich eine wöchentliche Partyreihe - extra und ausschließlich für Studenten. (Foto: Bilderbuch Köln/Stefan Abels)

Den Cent Club im Stadtplan anzeigen!

Preise: "Dumpingpreise" - Getränkepreise zwischen 50 Cent und 3 Euro
Musik:
Mainstream und Charts
Publikum:
Überwiegend Studenten
Dresscode:
casual, leger, sportlich  

Roonburg

Die Roonburg liegt an einem der Epizentren des Kölner Nachtlebens - dem Zülpicher Platz. Von außen eher unscheinbar, ist die Roonburg von innen einmalig: Zahlreiche Säulen, Rundbögen und ein bis zu fünf Meter hohes Gewölbe verleihen der Location einen besonderen Charme. Besonders beliebt ist die Roonburg bei Studenten, da sie in Uninähe liegt und zudem faire Preise bietet. (Foto: Roonburg)

Die Roonburg im Stadtplan anzeigen!

Preise: Normale Getränkepreise
Musik:
Mainstream und Charts
Publikum:
Überwiegend Studenten
Dresscode:
casual bis schick 

Red Cat Lounge

Die Red Cat Lounge auf der Luxemburger Straße ist Bar, Lounge und Club in einem! Ob Wände, Theke oder Inneneinrichtung -  alles erstrahlt in rot. Puffig wirkt die "rote Katze" dennoch nicht. Die sonntägliche Afterhour mit dem schönen Namen "Tinnitus" klingt eher nach Kater als nach Katze... (Foto: Hardt)

Die Red Cat Lounge im Stadtplan anzeigen!

Preise: Normale Getränkepreise
Musik:
Mainstream und Charts
Publikum: gemischt, viele Studenten
Dresscode:
lässig, leger 

Onlinespiele

spiele_mahjong-koelsch-foto_1200.jpg
Mahjong op kölsche Aat - könnt ihr alle Steine entfernen? Mit Dom, Rhein, Karneval und Halver Hahn.  Mahjong spielen
spiele_exchange_1200.jpg
Bilde Reihen aus mindestens drei Steinen. Kombiniere Steine, erhalte Bonussteine! Schalte in der Level-Auswahl "Endlosspiel" ein: das entspricht der "Exchange-Classic"-Variante.  Jetzt Exchange Challenge spielen
spiele_bubblesnew_1200.jpg
Schieß Deine Bubbles auf mindestens zwei gleichfarbige Blasen und bring sie so zum Platzen.  Jetzt Bubbles spielen!